Überlastungsanzeige Öffentlicher Dienst Vordruck



Muster

Vorlage


Überlastungsanzeige Öffentlicher Dienst
WORD PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.45 | 395
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Öffentlicher Dienst

Überlastungsanzeige

An den Arbeitgeber im Öffentlichen Dienst

[Arbeitgebername] [Anschrift des Arbeitgebers] [Stadt, PLZ]

Sehr geehrte Damen und Herren,

Betreff: Überlastungsanzeige

Hiermit möchte ich gemäß § [Nummer des einschlägigen Tarifvertrags] des öffentlichen Dienstes eine Überlastungsanzeige einreichen. Ich befinde mich aktuell in einer überdurchschnittlichen Arbeitsbelastung und möchte auf die nachfolgenden Punkte aufmerksam machen:

1. Sachverhalt

1.1 Beschreibung der Situation

Hiermit möchte ich auf die überdurchschnittliche Arbeitsbelastung in meiner jetzigen Position im Öffentlichen Dienst hinweisen. Die Menge der mir zugeteilten Arbeit ist um ein Vielfaches höher als in meinen Arbeitsvertrag festgelegt. Ich fühle mich dadurch überlastet und kann meine Arbeit nicht mehr angemessen erledigen.

1.2 Konkrete Arbeitsbelastung

Ich bin derzeit für folgende Tätigkeiten verantwortlich: [Hier die detaillierte Beschreibung der einzelnen Tätigkeiten einfügen]

1.3 Zeitlicher Umfang der Arbeitsbelastung

Die zeitliche Belastung, die für die oben genannten Tätigkeiten erforderlich ist, übersteigt meine reguläre Arbeitszeit deutlich. Ich bin gezwungen, regelmäßig Überstunden zu leisten, um meiner Arbeit nachzukommen. Zusätzlich sind Arbeitszeiten an den Wochenenden und während meiner Erholungszeiten notwendig. Dies führt zu einer erheblichen Beeinträchtigung meiner Work-Life-Balance und meiner Gesundheit.

2. Rechtliche Grundlage

2.1 Tarifvertragliche Regelungen

Gemäß § [Nummer des einschlägigen Tarifvertrags] des öffentlichen Dienstes habe ich das Recht, eine Überlastungsanzeige einzureichen, wenn die Arbeitsbelastung die vereinbarte Arbeitszeit erheblich übersteigt.

2.2 Geltendmachung des Anspruchs

Ich möchte hiermit meinen Anspruch auf Entlastung gemäß den tarifvertraglichen Regelungen des öffentlichen Dienstes geltend machen. Ich fordere Sie auf, Maßnahmen zur Reduzierung meiner Arbeitsbelastung zu ergreifen und eine angemessene Work-Life-Balance sicherzustellen.

3. Handlungsaufforderung

3.1 Sofortige Maßnahmen

Ich erwarte, dass Sie unverzüglich Schritte ergreifen, um meine Arbeitsbelastung zu reduzieren. Dazu gehören:

– Überprüfung der Arbeitsaufgaben und -verteilung – Zielgerichtete Unterstützung bei der Erfüllung meiner Aufgaben – Bereitstellung zusätzlicher Ressourcen (Arbeitskraft, technische Hilfsmittel, etc.) – Optimierung der Arbeitsprozesse, um Effizienz zu steigern
  Überlastungsanzeige Vordruck

3.2 Fristsetzung

Ich setze Ihnen eine Frist von [Anzahl der Tage] Tagen, um angemessene Maßnahmen zur Entlastung meiner Arbeit einzuleiten. Die Frist beginnt mit dem Eingang dieses Schreibens bei Ihnen.

4. Zustimmung und Unterschrift

4.1 Zustimmung zur Weiterleitung

Ich bin damit einverstanden, dass Sie diese Überlastungsanzeige sowie alle relevanten Informationen zu meiner Person an die zuständige Stelle weiterleiten.

4.2 Unterschrift

____________________________________ [Name des/der Arbeitnehmers/in]

____________________________________ [Ort, Datum]

____________________________________ [Unterschrift des/der Arbeitnehmers/in]

Was ist eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst?

Die Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst ist ein Schreiben, das von einem Mitarbeiter an seine Vorgesetzten oder den Personalrat gerichtet wird, um auf eine übermäßige Arbeitsbelastung hinzuweisen. Der Mitarbeiter teilt damit mit, dass er seine Arbeitsaufgaben nicht mehr in der vorgegebenen Zeit bewältigen kann.

Wann sollte man eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst einreichen?

Es empfiehlt sich eine Überlastungsanzeige einzureichen, wenn die Arbeitsbelastung über einen längeren Zeitraum hinweg unangemessen hoch ist und man als Mitarbeiter Schwierigkeiten hat, seine Aufgaben in der vorgegebenen Zeit zu erledigen. Es ist wichtig, dass man zuvor versucht hat, das Problem mit den Vorgesetzten zu besprechen und keine Lösung gefunden wurde.

  Überlastungsanzeige Kita Vordruck

Wie sollte eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst verfasst werden?

Bei der Verfassung einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

  1. Die Anzeige sollte höflich und respektvoll formuliert sein.
  2. Beschreiben Sie konkret die Art der Belastung und die Auswirkungen auf Ihre Arbeit.
  3. Geben Sie Beispiele für Situationen, in denen die Arbeitsbelastung zu hoch war.
  4. Schlagen Sie mögliche Lösungen vor, um die Belastung zu reduzieren.
  5. Beenden Sie das Schreiben mit einer freundlichen Schlussformel.

Wie sollte man eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst einreichen?

Die Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst sollte in der Regel schriftlich eingereicht werden. Je nach Betriebsgröße und -struktur des Arbeitgebers sollte man das Schreiben entweder an den Vorgesetzten oder den Personalrat richten. Es ist ratsam, eine Kopie der Überlastungsanzeige für die eigenen Unterlagen anzufertigen.

Was passiert nach Einreichung einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst?

Nach Einreichung einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst sollten die Vorgesetzten oder der Personalrat die Angelegenheit prüfen und eine Lösung suchen, um die Arbeitsbelastung zu reduzieren. Es ist möglich, dass es zu einem Gespräch zwischen dem Arbeitnehmer und den Vorgesetzten kommt, um das Problem zu erörtern und mögliche Lösungen zu besprechen.

Kann man rechtliche Schritte einleiten, wenn keine Lösung gefunden wird?

Ja, falls keine angemessene Lösung gefunden wird, besteht die Möglichkeit rechtliche Schritte einzuleiten. In diesem Fall kann man sich an einen Anwalt oder eine Gewerkschaft wenden, um die eigenen Rechte als Arbeitnehmer zu verteidigen. Es ist ratsam, sich vorher rechtlichen Rat einzuholen, um zu prüfen, ob eine Klage Aussicht auf Erfolg hat.

Gibt es Fristen für die Einreichung einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst?

Es gibt keine festgelegten Fristen für die Einreichung einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst. Es wird jedoch empfohlen, das Problem so früh wie möglich anzusprechen, um eine schnellere Lösung zu ermöglichen. Je länger man mit der Einreichung wartet, desto schwieriger kann es sein, das Problem zu lösen.

  Überlastungsanzeige Pflege Vordruck

Kann eine Überlastungsanzeige negative Auswirkungen auf die Karriere haben?

Es ist gesetzlich verboten, dass eine Überlastungsanzeige negative Auswirkungen auf die Karriere hat. Der Arbeitgeber darf keine Maßnahmen ergreifen oder Benachteiligungen vornehmen, um den Arbeitnehmer für die Einreichung der Überlastungsanzeige zu bestrafen. Sollte dennoch negative Auswirkungen auf die Karriere spürbar sein, kann man sich rechtlich dagegen zur Wehr setzen.

Was ist, wenn die Überlastungsanzeige keine Lösung bringt?

Falls die Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst keine Lösung bringt, kann man weitere Schritte unternehmen. Dazu gehören das Gespräch mit der Personalabteilung, die Kontaktaufnahme mit dem Personalrat oder die Einschaltung eines Anwalts. Es ist wichtig, die eigenen Rechte zu kennen und gegebenenfalls die Hilfe von erfahrenen Fachleuten in Anspruch zu nehmen.

Was sind mögliche Lösungen nach einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst?

Nach einer Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst können verschiedene Lösungen gefunden werden. Dazu gehören beispielsweise die Umverteilung der Aufgaben, die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter, die Veränderung von Arbeitsabläufen oder die Gewährung von Mehrarbeitsentgelt. Die konkreten Lösungen hängen von der individuellen Situation und den Gegebenheiten des Arbeitgebers ab.

Wie kann man eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst zurücknehmen?

Es ist möglich, eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst zurückzunehmen, wenn das Problem gelöst wurde oder sich die Umstände geändert haben. In diesem Fall sollte man das Schreiben schriftlich zurückziehen und sich bei den Beteiligten für die Bemühungen bedanken, eine Lösung zu finden.

Gibt es Musterschreiben für eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst?

Ja, im Internet sind Musterschreiben für eine Überlastungsanzeige im öffentlichen Dienst verfügbar. Diese Musterschreiben können als Orientierungshilfe dienen, sollten jedoch individuell angepasst werden, um die persönliche Situation und die eigenen Bedenken bestmöglich zum Ausdruck zu bringen.


Schreibe einen Kommentar