Überlastungsanzeige Vordruck



Muster

Vorlage


Überlastungsanzeige
WORD und PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.84 | 7168
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Überlastungsanzeige

Einreichung einer Überlastungsanzeige gemäß § XYZ des Arbeitszeitgesetzes.

Ich, [Name], Mitarbeiter bei [Firma], reiche hiermit eine Überlastungsanzeige ein, da ich derzeit einer übermäßigen Arbeitsbelastung ausgesetzt bin.

Persönliche Angaben

Bitte tragen Sie Ihre persönlichen Daten ein:

Name:

Adresse:

Mitarbeiter-ID:

Position:

Abteilung:

Arbeitszeiten

Bitte geben Sie Ihre regulären Arbeitszeiten an:

Montag:

Dienstag:

Mittwoch:

Donnerstag:

Freitag:

Samstag:

Sonntag:

Arbeitsbelastung

Bitte beschreiben Sie die übermäßige Arbeitsbelastung, der Sie derzeit ausgesetzt sind:

Beschreibung der Aufgaben:

Arbeitsmenge:

Arbeitszeitpunkt:

Arbeitsdauer:

Auswirkungen

Bitte beschreiben Sie die Auswirkungen der übermäßigen Arbeitsbelastung auf Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden:

Symptome:

Medizinische Diagnose (falls vorhanden):

Behandlungen (falls erforderlich):

Bestätigung und Einwilligung

Ich bestätige hiermit, dass ich die oben genannte Überlastungsanzeige wahrheitsgemäß ausgefüllt habe und dass ich meine Einwilligung dazu gebe, dass das Unternehmen die erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung meiner Arbeitsbelastung ergreift.

Ich verstehe auch, dass das Unternehmen meine persönlichen Daten vertraulich behandeln wird und dass diese nur für den Zweck der Überlastungsanalyse und -behandlung verwendet werden.

Datum:

Unterschrift des Vorgesetzten


Was ist eine Überlastungsanzeige?
Eine Überlastungsanzeige ist ein schriftliches Dokument, das von einem Arbeitnehmer erstellt wird, um eine übermäßige Arbeitsbelastung oder Überforderung am Arbeitsplatz anzuzeigen.
Wann sollte ich eine Überlastungsanzeige einreichen?
Es ist ratsam, eine Überlastungsanzeige einzureichen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Arbeit zu viel für Sie wird und Ihre Gesundheit, Sicherheit oder Produktivität beeinträchtigt.
An wen sollte ich meine Überlastungsanzeige richten?
Sie sollten Ihre Überlastungsanzeige an Ihren direkten Vorgesetzten oder an die Personalabteilung Ihres Unternehmens richten.

Verfassen einer Überlastungsanzeige

Um eine Überlastungsanzeige zu verfassen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Schritt 1: Betreff
  2. Geben Sie einen aussagekräftigen Betreff ein, der Ihre Anzeige genau beschreibt, z. B. „Überlastungsanzeige aufgrund hoher Arbeitsbelastung“.

  3. Schritt 2: Einleitung
  4. Begrüßen Sie den Empfänger höflich und geben Sie an, dass Sie eine Überlastungsanzeige einreichen möchten. Erklären Sie kurz, warum Sie dies tun.

  5. Schritt 3: Arbeitsbelastung beschreiben
  6. Erläutern Sie detailliert, welche Aufgaben, Projekte oder Verantwortlichkeiten Sie überfordern und welche Auswirkungen dies auf Ihre Gesundheit, Sicherheit oder Produktivität hat. Geben Sie konkrete Beispiele und Daten, wenn möglich.

  7. Schritt 4: Gründe angeben
  8. Erklären Sie, warum diese hohe Arbeitsbelastung für Sie nicht tragbar ist. Geben Sie an, wie sie Ihre Leistung und Ihr Wohlbefinden beeinflusst und warum eine Reduzierung der Arbeitsbelastung erforderlich ist.

  9. Schritt 5: Lösungsvorschläge
  10. Bringen Sie konstruktive Lösungsvorschläge ein, um der übermäßigen Arbeitsbelastung entgegenzuwirken. Dies kann eine Umverteilung von Aufgaben, zusätzliche Unterstützung oder flexible Arbeitszeiten umfassen.

  11. Schritt 6: Schluss
  12. Bedanken Sie sich für die Aufmerksamkeit und fordern Sie eine angemessene und zeitnahe Reaktion auf Ihre Überlastungsanzeige.

  Überlastungsanzeige Kita Vordruck

Zusätzliche Tipps zur Überlastungsanzeige

Hier sind einige zusätzliche Tipps, um Ihre Überlastungsanzeige effektiv zu gestalten:

  • Seien Sie klar und präzise: Vermeiden Sie allgemeine Aussagen und geben Sie konkrete Beispiele, um Ihre Situation zu verdeutlichen.
  • Halten Sie sich an die Fakten: Versuchen Sie, Emotionen außen vor zu lassen und sich auf nachweisbare Fakten zu konzentrieren.
  • Seien Sie höflich und respektvoll: Bleiben Sie sachlich und vermeiden Sie Vorwürfe oder Anschuldigungen.
  • Belegen Sie Ihre Aussagen: Wenn möglich, fügen Sie unterstützende Dokumente wie Arbeitszeitprotokolle oder Arbeitsbewertungen hinzu.

Häufig gestellte Fragen zur Überlastungsanzeige

Wie lange sollte ich auf eine Reaktion auf meine Überlastungsanzeige warten?
Es gibt keine festgelegte Zeitspanne, in der eine Reaktion erfolgen sollte. Ihre Organisation sollte jedoch angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Bedenken zu behandeln und gegebenenfalls eine Lösung zu finden.
Was passiert, wenn meine Überlastungsanzeige ignoriert wird?
Wenn Ihre Überlastungsanzeige ignoriert wird, können Sie sich an Ihre betriebliche Interessenvertretung, eine Gewerkschaft oder gegebenenfalls an eine Stelle für Arbeitsschutz wenden, um weitere Unterstützung und Beratung zu erhalten.
Kann ich rechtliche Schritte einleiten, wenn meine Überlastungsanzeige nicht ernst genommen wird?
Ja, in einigen Fällen können rechtliche Schritte möglich sein, wenn Ihre Überlastungsanzeige nicht angemessen behandelt wird. Es ist ratsam, sich von einem Anwalt oder einer entsprechenden Beratungsstelle beraten zu lassen.
  Überlastungsanzeige Lehrer Niedersachsen Vordruck

Bitte beachten Sie, dass dies nur allgemeine Informationen sind und keine rechtliche Beratung darstellen. Jeder Fall kann unterschiedlich sein, und es wird empfohlen, individuelle Beratung einzuholen, wenn Sie rechtliche Fragen oder Bedenken haben.


Schreibe einen Kommentar