Tattoo Einverständniserklärung Vordruck



Muster

Vorlage


Tattoo Einverständniserklärung
WORD PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.9 | 2388
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Tattoo Einverständniserklärung

Datum: ___________________________________

Vor- und Nachname des Tattoo-Künstlers: ___________________________________

Vor- und Nachname des Kunden: ___________________________________

Anschrift des Kunden: ___________________________________

Geburtsdatum des Kunden: ___________________________________

Hiermit erkläre ich, der Kunde, dass ich über 18 Jahre alt bin und vollständig in der Lage bin, diese rechtlich bindende Einverständniserklärung abzugeben. Mir ist bewusst, dass das Tätowieren eines Tattoos mit gewissen Risiken verbunden sein kann, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Infektionen, allergische Reaktionen, Narbenbildung und unvorhersehbare Veränderungen der Haut.

Ich bestätige hiermit, dass ich das Risiko und die potenziellen Komplikationen des Tätowierens eines Tattoos verstanden habe und dass ich den Tattoo-Künstler von jeglicher Verantwortung und Haftung für solche Risiken freistelle.

Ich gestatte dem Tattoo-Künstler, das von mir gewählte Tattoo an der folgenden Körperstelle anzubringen: ___________________________________

Der Tattoo-Künstler hat mir alle für die Durchführung des Tattoos benötigten Materialien und Werkzeuge gezeigt und versichert, dass alle verwendeten Materialien steril und hygienisch einwandfrei sind.

Ich erkläre hiermit, dass ich keine Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluterkrankungen, Diabetes oder andere schwerwiegende gesundheitliche Probleme habe, die das Tätowieren eines Tattoos beeinträchtigen könnten.

Mir ist bewusst, dass das Ergebnis des Tattoos von meinem allgemeinen Gesundheitszustand, meiner Hautbeschaffenheit und anderen individuellen Faktoren abhängen kann. Ich bin damit einverstanden, dass das Endergebnis möglicherweise von meiner ursprünglichen Vorstellung abweicht.

Ich bestätige, dass ich alle erforderlichen Informationen über die Nachsorge des Tattoos erhalten habe und dass ich mich bemühen werde, die Verletzungen klein zu halten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.

  Einverständniserklärung Medikamentengabe Vordruck

Ich wurde über die möglichen Risiken einer Tätowierung aufgeklärt. Ich erkläre hiermit, dass ich keine Drogen oder Alkohol konsumiert habe und nüchtern bin.

Hiermit bestätige ich, dass alle oben gemachten Angaben wahrheitsgemäß und korrekt sind.

Mit meiner Unterschrift unten bestätige ich, dass ich diese Einverständniserklärung gelesen, verstanden und akzeptiert habe. Ich erkläre mich einverstanden, dass das Tattoo gemäß meinen Anweisungen und den Vereinbarungen mit dem Tattoo-Künstler angebracht wird.

_________________________________ Unterschrift des Kunden

_________________________________ Unterschrift des Tattoo-Künstlers


1. Was ist eine Tattoo Einverständniserklärung?

Eine Tattoo Einverständniserklärung ist ein Dokument, das von einem Studio oder einem Tattookünstler verwendet wird, um sicherzustellen, dass der Kunde über die möglichen Risiken, Konsequenzen und den Pflegebedarf eines Tattoos informiert ist. Es dient auch dazu, die Zustimmung des Kunden zur Durchführung des Tattoos einzuholen.

2. Ist eine Einverständniserklärung vor dem Tätowieren erforderlich?

Ja, in den meisten Fällen ist eine Einverständniserklärung vor dem Tätowieren erforderlich. Dies dient dem Schutz des Kunden und des Studios. Es ist wichtig sicherzustellen, dass der Kunde über die möglichen Risiken und den Prozess des Tätowierens informiert ist und damit einverstanden ist.

  Einverständniserklärung Auslandsreise Kind Vordruck

3. Was sollte eine Tattoo Einverständniserklärung enthalten?

Eine Tattoo Einverständniserklärung sollte folgende Informationen enthalten:

  • Die Kontaktdaten des Kunden und des Studios
  • Eine Erklärung, dass der Kunde über die Risiken und Konsequenzen des Tattoos aufgeklärt wurde
  • Ein Hinweis auf die Pflegeanweisungen für das Tattoo
  • Die Zustimmung des Kunden zur Durchführung des Tattoos
  • Ein Abschnitt zur Freistellung des Studios von jeglichen Haftungsansprüchen

4. Muss die Einverständniserklärung schriftlich erfolgen?

Ja, es ist ratsam, dass die Einverständniserklärung schriftlich erfolgt, um rechtliche Sicherheit sowohl für den Kunden als auch für das Studio zu gewährleisten. Eine schriftliche Einverständniserklärung bietet einen klaren Nachweis über den Informationsaustausch und die Einwilligung des Kunden.

5. Kann ich eine allgemeine Einverständniserklärung verwenden?

Es ist möglich, eine allgemeine Einverständniserklärung zu verwenden, die die gängigsten Risiken und Pflegeanweisungen abdeckt. Jedoch ist es ratsam, die Einverständniserklärung spezifisch auf das Studio und den Kunden anzupassen, um individuelle Bedürfnisse und Risiken zu berücksichtigen.

6. Kann ich die Einverständniserklärung digital unterzeichnen lassen?

Ja, die Einverständniserklärung kann auch digital unterzeichnet werden. Es gibt verschiedene Tools und Plattformen, die digitale Unterschriften ermöglichen. Stellen Sie sicher, dass die Plattform, die Sie nutzen, den gesetzlichen Anforderungen entspricht und eine rechtlich bindende digitale Signatur ermöglicht.

7. Gibt es eine Altersbeschränkung für das Tätowieren?

Ja, in den meisten Ländern gibt es eine Altersgrenze für das Tätowieren. Diese Grenze kann je nach Land oder Region variieren. In einigen Ländern liegt das Mindestalter bei 18 Jahren, während andere Länder eine Einverständniserklärung der Eltern vorschreiben, wenn der Kunde minderjährig ist.

  Einverständniserklärung Nachbar Terrassenüberdachung Vordruck

8. Was sind einige der gängigen Risiken beim Tätowieren?

Einige der gängigen Risiken beim Tätowieren sind:

  • Infektionen durch unsauberes Arbeiten oder unsachgemäße Pflege
  • Allergische Reaktionen auf die Tinten
  • Hautirritationen oder Entzündungen
  • Unzufriedenheit mit dem Endergebnis

9. Muss ich eine Einverständniserklärung für jedes Tattoo ausfüllen?

Ja, es wird empfohlen, für jedes Tattoo eine separate Einverständniserklärung auszufüllen. Jedes Tattoo ist einzigartig und kann unterschiedliche Risiken und Pflegeanweisungen erfordern. Eine separate Einverständniserklärung stellt sicher, dass der Kunde über alle spezifischen Informationen und möglichen Risiken informiert ist.

10. Muss ich die Einverständniserklärung vorab lesen?

Ja, es ist ratsam, die Einverständniserklärung vorab zu lesen, damit der Kunde ausreichend Zeit hat, alle darin enthaltenen Informationen zu verstehen. Wenn der Kunde Bedenken oder Fragen hat, sollte er diese vor dem Tätowieren mit dem Studio klären.

11. Wie lange ist eine Einverständniserklärung gültig?

Die Gültigkeit einer Einverständniserklärung kann je nach Studio und Land variieren. In der Regel wird jedoch empfohlen, dass die Einverständniserklärung für den Zeitraum des Tätowierens gilt und bis zum Abschluss des Heilungsprozesses des Tattoos aufbewahrt wird.


Schreibe einen Kommentar