Stromanbieter Kündigen Vordruck



Muster

Vorlage


Stromanbieter Kündigen
WORD PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.75 | 7836
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Kündigung des Stromliefervertrags

Hiermit kündige ich, [Vorname Nachname], geboren am [Geburtsdatum], wohnhaft in [Straße, Hausnummer, PLZ, Stadt], meinen Stromliefervertrag mit dem unten genannten Stromanbieter fristgerecht zum [Kündigungsdatum].

Vertragsdetails

Vertragsnummer: ________________________________

Stromliefervertrag abgeschlossen am: ________________________________

Zählernummer: ________________________________

Zählertyp: ________________________________

Zählerstand zum Kündigungsdatum: ________________________________

Kündigung

Bitte bestätigen Sie den Erhalt meiner Kündigung schriftlich innerhalb von [Anzahl Tage] Tagen.

Die Kündigung stellt keine Zustimmung zu einer automatischen Vertragsverlängerung dar.

Bitte teilen Sie mir mit, wie ich den Zählerstand zum Kündigungsdatum ablesen und Ihnen mitteilen kann.

Abmeldung vom Netzbetreiber

Ich ermächtige den Netzbetreiber, meinen Zähler zum Kündigungsdatum abzumelden. Ich werde den Zähler für eine Ablesung zugänglich machen oder den Zugang zum Zähler ermöglichen.

Bitte teilen Sie mir mit, ob Sie eine zusätzliche Bestätigung vom Netzbetreiber benötigen.

Endabrechnung und eventuelle Guthabenrückzahlung

Bitte erstellen Sie eine Endabrechnung bis spätestens [Anzahl Wochen/Monate] nach Kündigung des Vertrages.

Etwaige Guthaben sind mir auf folgendes Bankkonto zu überweisen:

Bank: ________________________________

IBAN: ________________________________

BIC: ________________________________

Kontoinhaber: ________________________________

Verwendungszweck: Stromliefervertrag [Vertragsnummer]

Sonstiges

Bitte bestätigen Sie schriftlich den Empfang dieser Kündigung und das Kündigungsdatum.

Ich weise darauf hin, dass bei Nichtzustellen der schriftlichen Bestätigung rechtliche Schritte meinerseits eingeleitet werden können.

  Roland Rechtsschutz Kündigen Vordruck

Die Kündigung ist bei Vertragswechsel oder Umzug in ein nicht versorgtes Gebiet nicht wirksam.

_____________________________________________ _______________________________

Ort, Datum Unterschrift (handschriftlich)


1. Wie kann ich meinen Stromanbieter kündigen?
Um Ihren Stromanbieter zu kündigen, müssen Sie in der Regel eine schriftliche Kündigung per Brief oder E-Mail senden.
2. Wie lange beträgt die Kündigungsfrist für meinen Stromanbieter?
Die Kündigungsfrist variiert je nach Anbieter. In der Regel beträgt sie jedoch 4 Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit.
3. Muss ich eine Begründung für die Kündigung meines Stromanbieters angeben?
Nein, in den meisten Fällen ist keine Begründung erforderlich.
4. Kann ich meinen Stromanbieter vorzeitig kündigen?
Je nach Vertragsbedingungen kann es sein, dass Sie eine vorzeitige Kündigungsgebühr bezahlen müssen. Überprüfen Sie hierzu Ihre Vertragsbedingungen.
5. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Kündigung rechtzeitig beim Stromanbieter eingeht?
Senden Sie Ihre Kündigung am besten per Einschreiben mit Rückschein oder per E-Mail mit Lesebestätigung.
6. Kann ich meinen Stromanbieter telefonisch kündigen?
Die meisten Stromanbieter akzeptieren Kündigungen nur schriftlich per Brief oder E-Mail. Informieren Sie sich bei Ihrem Anbieter über die genauen Kündigungsmethoden.
  Riester Rente Kündigen Vordruck

Fragen zur Vertragslaufzeit und Verlängerung

7. Wie lange läuft mein Stromvertrag und wie kann ich die Laufzeit herausfinden?
Die Vertragslaufzeit finden Sie in Ihrem Vertrag oder in Ihren Rechnungen. Bei Unsicherheit kontaktieren Sie Ihren Stromanbieter.
8. Was passiert am Ende der Vertragslaufzeit, wenn ich nicht kündige?
Wenn Sie nicht kündigen, verlängert sich der Vertrag oft automatisch um eine bestimmte Laufzeit.
9. Wie kann ich die automatische Vertragsverlängerung verhindern?
Um die automatische Vertragsverlängerung zu verhindern, müssen Sie rechtzeitig vor Ablauf der Vertragslaufzeit kündigen.
10. Kann ich meinen Stromanbieter auch während der Vertragslaufzeit wechseln?
Ja, ein Wechsel des Stromanbieters ist auch während der Vertragslaufzeit möglich. Beachten Sie jedoch eventuelle Vertragsstrafen.

Kosten und Gebühren bei der Stromanbieter-Kündigung

11. Entstehen Kosten bei der Kündigung meines Stromanbieters?
In den meisten Fällen ist die Kündigung kostenlos. Beachten Sie jedoch eventuelle vorzeitige Kündigungsgebühren.
12. Was passiert mit meinem Guthaben, wenn ich meinen Stromanbieter kündige?
Ihr Stromanbieter wird Ihnen das Guthaben in der Regel erstatten. Informieren Sie sich jedoch über die genauen Regelungen in Ihrem Vertrag.
13. Kann mein Stromanbieter mir zusätzliche Gebühren für die Kündigung in Rechnung stellen?
Einige Stromanbieter können Ihnen möglicherweise eine Bearbeitungsgebühr für die Kündigung berechnen. Überprüfen Sie hierzu Ihre Vertragsbedingungen.
14. Wer übernimmt die Kosten für einen eventuellen Stromanbieterwechsel?
Die Kosten für einen Stromanbieterwechsel werden in der Regel von Ihrem neuen Stromanbieter übernommen.
  Unfallversicherung Kündigen Vordruck

Umzug und Stromanbieter-Kündigung

15. Muss ich meinen Stromanbieter bei einem Umzug kündigen?
Ja, in den meisten Fällen müssen Sie Ihren Stromanbieter bei einem Umzug kündigen, es sei denn, dieser Anbieter ist auch an Ihrem neuen Wohnort verfügbar.
16. Kann ich meinen Stromanbieter zu meinem neuen Wohnort mitnehmen?
Ob Sie Ihren Stromanbieter zu Ihrem neuen Wohnort mitnehmen können, hängt von der Verfügbarkeit des Anbieters an Ihrem neuen Wohnort ab. Kontaktieren Sie Ihren Anbieter für weitere Informationen.
17. Wie gehe ich vor, wenn ich meinen Stromanbieter bei einem Umzug kündigen möchte?
Sie können Ihren Stromanbieter schriftlich über Ihren Umzug informieren und Ihre Kündigung einreichen. Fügen Sie die neue Wohnadresse hinzu, damit der Anbieter den Vertrag korrekt kündigen kann.

Dieser Q&A-Bereich enthält die wichtigsten Fragen und Antworten zum Thema Stromanbieter Kündigen. Beachten Sie jedoch, dass sich die Bedingungen je nach Anbieter unterscheiden können. Lesen Sie Ihren Vertrag sorgfältig durch und kontaktieren Sie bei Unklarheiten Ihren Stromanbieter direkt.


Schreibe einen Kommentar