Rufnummernmitnahme Vordruck



Muster

Vorlage


Rufnummernmitnahme
WORD und PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.96 | 7827
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Rufnummernmitnahme

Hiermit beantrage ich die Mitnahme meiner Rufnummer von meinem aktuellen Anbieter zum neuen Anbieter gemäß den folgenden Bedingungen:

1. Persönliche Angaben

Vorname:

_____________________________________________________________

Nachname:

_____________________________________________________________

Anschrift:

_____________________________________________________________

Postleitzahl:

_____________________________________________________________

Stadt:

_____________________________________________________________

Telefonnummer (zur Kontaktaufnahme):

_____________________________________________________________

2. Aktueller Anbieter

Derzeitiger Anbieter:

_____________________________________________________________

Aktuelle Rufnummer:

_____________________________________________________________

Vertragsende beim aktuellen Anbieter:

_____________________________________________________________

3. Neuer Anbieter

Neuer Anbieter:

_____________________________________________________________

Gewünschter Portierungstermin:

_____________________________________________________________

4. Zustimmung zur Rufnummernmitnahme

Ich bestätige hiermit, dass ich die Inhaberin/der Inhaber der oben genannten Rufnummer bin und das Recht habe, diese Rufnummer zum neuen Anbieter zu übertragen. Ich stimme zu, dass der neue Anbieter alle erforderlichen Schritte für die Rufnummernmitnahme unternimmt und Kontaktdaten und Vertragsinformationen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Ich erkläre mich bereit, alle Gebühren und Kosten, die aus der Rufnummernmitnahme entstehen, zu tragen.

_____________________________________________________________

Unterschrift

_____________________________________________________________

Datum

_____________________________________________________________

5. Zusätzliche Informationen

Bitte teilen Sie uns hier weitere Informationen oder Eventualitäten mit, die bei der Rufnummernmitnahme berücksichtigt werden müssen:

_____________________________________________________________ _____________________________________________________________ _____________________________________________________________ _____________________________________________________________

6. Allgemeine Geschäftsbedingungen

Der neue Anbieter behält sich das Recht vor, die Rufnummernmitnahme abzulehnen oder zu verschieben, falls die technischen oder rechtlichen Voraussetzungen nicht erfüllt sind. Der Kunde wird in diesem Fall umgehend informiert und es können keine Ansprüche auf Schadensersatz oder Entschädigung geltend gemacht werden.

  Gesonderte Feststellung Vordruck

Der Kunde ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen in diesem Antrag korrekt und vollständig sind. Der neue Anbieter haftet nicht für Schäden oder Verluste, die sich aus unvollständigen oder falschen Angaben ergeben.

Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass der neue Anbieter die erforderlichen personenbezogenen Daten und Vertragsinformationen speichert und zur Durchführung der Rufnummernmitnahme verwendet. Diese Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt und nicht an Dritte weitergegeben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist.

Die allgemeinen Geschäftsbedingungen des neuen Anbieters gelten neben diesen spezifischen Bedingungen für die Rufnummernmitnahme.

_____________________________________________________________

Unterschrift

_____________________________________________________________

Datum

_____________________________________________________________


Fragen zur Rufnummernmitnahme

Frage 1: Was ist eine Rufnummernmitnahme?
Antwort: Die Rufnummernmitnahme ist der Prozess, bei dem ein Endnutzer seine Telefonnummer von einem Telekommunikationsanbieter zu einem anderen überträgt.
Frage 2: Warum sollte ich meine Rufnummer mitnehmen?
Antwort: Die Mitnahme Ihrer Rufnummer ermöglicht es Ihnen, Ihre gewohnte Telefonnummer beizubehalten, wenn Sie zu einem neuen Telekommunikationsanbieter wechseln.
Frage 3: Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme?
Antwort: Nachdem Sie einen neuen Telekommunikationsanbieter gewählt haben, müssen Sie einen Antrag auf Rufnummernmitnahme stellen. Der neue Anbieter kümmert sich dann um den Transfer Ihrer Telefonnummer von Ihrem aktuellen Anbieter.
Frage 4: Wie lange dauert die Rufnummernmitnahme?
Antwort: Die Dauer der Rufnummernmitnahme kann je nach Anbieter variieren, normalerweise dauert es jedoch zwischen 2 und 14 Werktagen.
Frage 5: Kann ich meine Rufnummer mitnehmen, wenn ich meinen Vertrag kündige?
Antwort: Ja, Sie können Ihre Rufnummer in den meisten Fällen trotz Vertragskündigung mitnehmen. Es können jedoch Gebühren anfallen.
Frage 6: Kann ich meine Rufnummer ins Ausland mitnehmen?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen können Sie Ihre Rufnummer auch ins Ausland mitnehmen. Es können jedoch zusätzliche Kosten und Anforderungen gelten.
Frage 7: Kann ich meine Rufnummer mitnehmen, wenn ich zu einem anderen Mobilfunkanbieter wechsle?
Antwort: Ja, Sie können Ihre Rufnummer in der Regel problemlos von einem Mobilfunkanbieter zu einem anderen mitnehmen.
Frage 8: Was passiert, wenn meine Rufnummernmitnahme abgelehnt wird?
Antwort: Wenn Ihre Rufnummernmitnahme abgelehnt wird, sollten Sie sich an Ihren neuen Anbieter wenden, um weitere Informationen zu erhalten.
Frage 9: Kann ich während des Rufnummernmitnahme-Prozesses meinen aktuellen Anschluss und meine Rufnummer nutzen?
Antwort: Ja, in den meisten Fällen können Sie während des Rufnummernmitnahme-Prozesses Ihren aktuellen Anschluss und Ihre Rufnummer weiterhin nutzen.
Frage 10: Was wird in einem Rufnummernmitnahme-Dokument enthalten sein?
Antwort: Ein Rufnummernmitnahme-Dokument enthält in der Regel Informationen wie Ihre persönlichen Daten, Ihre alte Telefonnummer, den aktuellen Telekommunikationsanbieter und den gewünschten Übertragungszeitpunkt.
  Bücherwürmer Kettenbrief Vordruck

Anleitung zum Verfassen eines Rufnummernmitnahme-Dokuments

Um ein Rufnummernmitnahme-Dokument zu verfassen, folgen Sie bitte den untenstehenden Schritten:

  1. Öffnen Sie ein Textverarbeitungsprogramm wie Microsoft Word, Google Docs oder eine andere geeignete Software.
  2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihren vollständigen Namen, Ihre Adresse und Ihre Kontaktdaten ein.
  3. Geben Sie Ihre alte Telefonnummer ein und nennen Sie den aktuellen Telekommunikationsanbieter.
  4. Geben Sie den gewünschten Übertragungszeitpunkt an.
  5. Fügen Sie, falls erforderlich, Zusatzinformationen hinzu, wie z.B. Informationen zu Ihrem aktuellen Vertrag und etwaige Sonderwünsche.
  6. Überprüfen Sie das Dokument auf mögliche Fehler oder Unvollständigkeiten.
  7. Speichern Sie das Rufnummernmitnahme-Dokument auf Ihrem Computer.
  8. Drucken Sie das Dokument aus oder speichern Sie es im PDF-Format, um es an Ihren neuen Telekommunikationsanbieter zu senden.
  9. Reichen Sie das Rufnummernmitnahme-Dokument bei Ihrem neuen Anbieter ein und warten Sie auf eine Bestätigung.

Nachdem Sie das Rufnummernmitnahme-Dokument eingereicht haben, sollte Ihr neuer Anbieter den Prozess übernehmen und Sie über den Fortschritt informieren. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Unterlagen bereitstellen und eventuelle Gebühren beachten.

  Entlastungsbetrag Vordruck

Schreibe einen Kommentar