Lieferschein Vordruck



Muster

Vorlage


Lieferschein
WORD PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.97 | 1474
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Lieferschein

Wichtig: Bitte füllen Sie alle Felder ordnungsgemäß und deutlich lesbar aus.

Versender:

Name: _________________________

Adresse: _______________________

Telefonnummer: __________________

Empfänger:

Name: _________________________

Adresse: _______________________

Telefonnummer: __________________

Lieferdetails:

Liefernummer: ___________________

Lieferdatum: ____________________

Lieferzeit: _____________________

Produktinformationen:

Produktname: ___________________

Produktmenge: ___________________

Produkteinheit: __________________

Gesamtgewicht: __________________

Zahlungsinformationen:

Rechnungsnummer: ________________

Zahlungsart: ____________________

Zahlungsbedingungen: _____________

Rechtliche Bedingungen:

1. Der Versender übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste während des Transports.

2. Der Empfänger ist verpflichtet, die Lieferung bei Ankunft zu überprüfen und eventuelle Mängel oder Schäden unverzüglich zu melden.

3. Jegliche Reklamationen müssen innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung schriftlich eingereicht werden.

4. Die Lieferung bleibt Eigentum des Versenders, bis alle Zahlungen vollständig beglichen wurden.

Unterschrift: __________________

Datum: _____________________


1. Was ist ein Lieferschein?

Ein Lieferschein ist ein Dokument, das bei der Auslieferung von Waren an den Kunden verwendet wird. Es dient als Bestätigung, dass die Waren gemäß den Angaben im Lieferschein geliefert wurden.

  Nebenkostenabrechnung Vordruck

2. Welche Informationen sollten auf einem Lieferschein enthalten sein?

Ein Lieferschein sollte folgende Informationen enthalten:

2.1 Absender:
– Name und Adresse des Unternehmens, das die Ware versendet.
2.2 Empfänger:
– Name und Adresse des Kunden, an den die Ware geliefert wird.
2.3 Lieferdatum:
– Datum, an dem die Ware geliefert wird.
2.4 Artikel:
– Eine Liste der gelieferten Artikel mit Angabe von Menge, Artikelnummer und Beschreibung.
2.5 Angaben zum Versand:
– Versandart, Tracking-Nummer, Lieferadresse und sonstige relevante Informationen zum Versand.
2.6 Unterschrift:
– Unterschrift des Empfängers oder des zuständigen Mitarbeiters.

3. Warum ist ein Lieferschein wichtig?

Ein Lieferschein ist wichtig, da er ein Nachweis für die gelieferten Waren ist. Er kann als Grundlage für die Rechnungsstellung und für weitere Buchhaltungszwecke dienen. Zudem ermöglicht er es dem Kunden, die erhaltenen Waren mit den Angaben im Lieferschein zu überprüfen und eventuelle Unstimmigkeiten oder Beschädigungen zu reklamieren.

4. Wann sollte ein Lieferschein ausgestellt werden?

Ein Lieferschein sollte ausgestellt werden, sobald die Ware zum Versand bereit ist. Er sollte gemeinsam mit der Ware an den Kunden gesendet oder bei der Lieferung übergeben werden.

  Transportverweigerung Vordruck

5. Kann ein Lieferschein auch elektronisch erstellt und versendet werden?

Ja, ein Lieferschein kann auch elektronisch erstellt und per E-Mail an den Kunden gesendet werden. Es ist jedoch wichtig sicherzustellen, dass der elektronische Lieferschein den gleichen rechtlichen Anforderungen genügt wie ein physischer Lieferschein.

6. Was ist der Unterschied zwischen einem Lieferschein und einer Rechnung?

Ein Lieferschein bestätigt die Lieferung von Waren, während eine Rechnung die Zahlungsaufforderung für die gelieferten Waren ist. Ein Lieferschein wird typischerweise vor der Rechnung ausgestellt, um die gelieferten Waren zu bestätigen. Eine Rechnung wird hingegen ausgestellt, um Zahlung zu verlangen.

7. Gibt es gesetzliche Anforderungen an Lieferscheine?

Ja, je nach Land und Branche können bestimmte gesetzliche Anforderungen an Lieferscheine bestehen. Es ist wichtig, sich über die geltenden Vorschriften und Regelungen in Ihrem Land und Ihrer Branche zu informieren und sicherzustellen, dass Ihr Lieferschein diesen Anforderungen entspricht.

8. Wie lange sollten Lieferscheine aufbewahrt werden?

Die Aufbewahrungsfrist für Lieferscheine kann von Land zu Land variieren. Es wird empfohlen, Lieferscheine für einen angemessenen Zeitraum aufzubewahren, um mögliche Rückfragen oder Reklamationen abdecken zu können. In der Regel werden 6-10 Jahre als übliche Aufbewahrungsfrist empfohlen.

  Praktikumsbestätigung Vordruck

9. Können Lieferscheine nachträglich geändert werden?

Ja, in bestimmten Fällen können Lieferscheine nachträglich geändert werden, wenn beispielsweise Angaben zum Artikel oder zur Menge korrigiert werden müssen. Es ist jedoch wichtig, alle Änderungen am Lieferschein deutlich zu kennzeichnen und die Änderungen von allen beteiligten Parteien zu bestätigen.

10. Kann ein Lieferschein storniert werden?

Ja, in bestimmten Fällen kann ein Lieferschein storniert werden, zum Beispiel wenn die Lieferung nicht mehr stattfindet oder der Kunde den Auftrag storniert. Es sollten klare Stornierungsrichtlinien definiert werden, um sicherzustellen, dass die Stornierung eines Lieferscheins angemessen und rechtlich korrekt erfolgt.

11. Kann ein Lieferschein als Nachweis für die Rücksendung von Waren verwendet werden?

Ja, ein Lieferschein kann als Nachweis für die Rücksendung von Waren verwendet werden. Wenn der Kunde die Ware zurücksendet, kann der Lieferschein als Bestätigung dienen, dass die Waren zurückgeschickt wurden.

12. Kann ein Lieferschein als Grundlage für eine Rückerstattung dienen?

Ja, ein Lieferschein kann als Grundlage für eine Rückerstattung dienen, wenn beispielsweise Waren fehlerhaft geliefert wurden oder der Kunde aus anderen Gründen Anspruch auf eine Rückerstattung hat. Der Lieferschein dient als Nachweis für die Lieferung und den Rückversand der Waren.


Schreibe einen Kommentar