Kündigung T Mobile Vordruck



Muster

Vorlage


Kündigung T Mobile
PDF WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.70 | 1836
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Kündigung T Mobile

Ich, [Ihr Name], wohnhaft unter der Adresse [Ihre Adresse], kündige hiermit meinen Mobilfunkvertrag mit T Mobile fristgerecht zum [Kündigungsdatum].

Vertragsdetails:

Vertragsnummer: [Ihre Vertragsnummer]

Kundennummer: [Ihre Kundennummer]

Kündigungsgrund:

[Bitte geben Sie hier einen relevanten Grund für die Kündigung an, falls gewünscht.]

Vertragskündigung:

Die Kündigung erfolgt gemäß den Vertragsbedingungen von T Mobile, die in dem Vertrag festgelegt sind, den ich am [Vertragsabschlussdatum] unterzeichnet habe.

Kündigungsfrist:

Gemäß den Vertragsbedingungen beträgt die Kündigungsfrist [Anzahl der Tage/Monate] Tage/Monate. Die Kündigung soll zum oben genannten Kündigungsdatum wirksam werden.

Rücksendung von Geräten:

Ich werde alle im Rahmen des Vertrages erhaltenen Geräte, einschließlich des Mobiltelefons mit der IMEI-Nummer [IMEI-Nummer des Mobiltelefons], gemäß den Anweisungen von T Mobile zurücksenden.

Endabrechnung und offene Zahlungen:

Ich erwarte von T Mobile eine Endabrechnung, die alle offenen Zahlungen, Guthaben und eventuelle Stornogebühren berücksichtigt. Ich autorisiere T Mobile, offene Beträge von meinem Konto abzubuchen, sofern dies erforderlich ist.

Unterschrift:

Ich bestätige hiermit, dass alle angegebenen Informationen wahrheitsgemäß und korrekt sind. Bei Verstoß gegen diese Bedingungen behält sich T Mobile das Recht vor, rechtliche Schritte einzuleiten.


Für T Mobile:

Datum: [Datum der Kündigung]

Unterschrift: [Fügen Sie hier den Namen und die Unterschrift einer autorisierten Person von T Mobile ein]


Handschriftliche Eintragungen:

[Fügen Sie hier freien Platz für handschriftliche Eintragungen ein, z. B. für weitere Informationen, Datum der Kündigung etc.]

  Kündigung Sportverein Vordruck

1. Wie kann ich meinen Vertrag bei T Mobile kündigen?

Sie können Ihren Vertrag bei T Mobile schriftlich per Post, per E-Mail oder über das Online-Kundenportal kündigen. Es empfiehlt sich, die Kündigung per Einschreiben zu versenden, um einen Nachweis über den Zugang zu haben.

2. Wie viel Kündigungsfrist muss ich einhalten?

Die Kündigungsfrist bei T Mobile beträgt in der Regel drei Monate. Beachten Sie jedoch, dass es je nach Vertrag und Tarif unterschiedliche Kündigungsbedingungen geben kann. Lesen Sie daher Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie den Kundenservice von T Mobile, um die genauen Kündigungsfristen zu erfahren.

3. Wie formuliere ich meine Kündigung?

Ihre Kündigung sollte folgende Informationen enthalten:

  • Ihren vollständigen Namen
  • Ihre Kundennummer oder Vertragsnummer
  • Das Datum der Kündigung
  • Den gewünschten Beendigungszeitpunkt
  • Ihre Unterschrift

Verwenden Sie klar formulierte Sätze und achten Sie darauf, dass Ihre Kündigung eindeutig und unmissverständlich ist.

  Kündigung Freie Presse Vordruck

4. Gibt es Besonderheiten bei der Kündigung von Mobilfunkverträgen?

Ja, bei der Kündigung von Mobilfunkverträgen sollten Sie darauf achten, dass Sie eine eventuell vorhandene Rufnummermitnahme (Portierung) separat beantragen. Dies können Sie entweder direkt in Ihrer Kündigung angeben oder nachträglich mit T Mobile klären.

Außerdem sollten Sie prüfen, ob noch offene Kosten oder Gebühren ausstehen, die vor der Kündigung beglichen werden müssen.

5. Muss ich mein Handy bei Kündigung zurückgeben?

Ob Sie Ihr Handy bei Kündigung zurückgeben müssen, hängt davon ab, ob Sie das Gerät im Rahmen eines Vertrags erworben haben oder es separat gekauft haben. Im Falle eines Vertrags können weitere Bedingungen zum Umgang mit dem Handy nach Vertragsende gelten. Lesen Sie daher Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie den Kundenservice von T Mobile, um dies zu klären.

Wenn Sie das Handy separat gekauft haben, müssen Sie es in der Regel nicht zurückgeben.

6. Wie kann ich eine Bestätigung über meine Kündigung erhalten?

Sie sollten eine schriftliche Bestätigung über Ihre Kündigung von T Mobile erhalten. In dieser Bestätigung sollten der Beendigungszeitpunkt und weitere relevante Informationen enthalten sein. Wenn Sie keine Bestätigung erhalten, empfiehlt es sich, den Kundenservice von T Mobile zu kontaktieren und nachzufragen.

7. Kann ich meinen Vertrag vorzeitig kündigen?

Ein vorzeitiges Kündigen des Vertrags ist in der Regel mit zusätzlichen Kosten verbunden. Prüfen Sie Ihren Vertrag auf Regelungen zur vorzeitigen Kündigung und setzen Sie sich gegebenenfalls mit dem Kundenservice von T Mobile in Verbindung, um die genauen Bedingungen zu erfahren.

  Kündigung Fitnessstudio Vordruck

8. Was passiert mit meinen Daten nach der Kündigung?

Nach der Kündigung werden Ihre Daten bei T Mobile entsprechend den geltenden Datenschutzbestimmungen gelöscht oder anonymisiert. Lesen Sie die Datenschutzrichtlinie von T Mobile oder kontaktieren Sie den Kundenservice, um weitere Informationen zum Umgang mit Ihren Daten nach der Kündigung zu erhalten.

9. Wie lange dauert es, bis meine Kündigung wirksam wird?

Die Kündigung wird in der Regel zum Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit wirksam. Je nach Kündigungsfrist und Vertragsbedingungen kann dies mehrere Wochen oder Monate dauern. Lesen Sie Ihren Vertrag oder kontaktieren Sie den Kundenservice, um den genauen Zeitpunkt der Vertragsbeendigung zu erfahren.

10. Kann ich nach der Kündigung noch auf meine Vertragsinhalte zugreifen?

Nach der Kündigung wird in der Regel Ihr Zugang zu den Vertragsinhalten, wie beispielsweise Online-Kundendiensten, deaktiviert. Sichern Sie daher alle relevanten Daten oder Dokumente rechtzeitig, bevor Sie Ihre Kündigung einreichen.

Bitte beachten Sie, dass die oben genannten Informationen allgemeiner Natur sind und nicht auf spezifische Verträge oder Situationen zugeschnitten sind. Lesen Sie immer Ihren individuellen Vertrag und kontaktieren Sie bei Bedarf den Kundenservice von T Mobile.


Schreibe einen Kommentar