Kündigung Riester Rente Vordruck



Muster

Vorlage


Kündigung Riester Rente
PDF WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.47 | 2050
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit kündige ich fristgerecht und ordentlich meinen Riester-Renten-Vertrag mit der Vertragsnummer [VERTRAGSNUMMER], abgeschlossen am [DATUM], bei [VERSICHERUNGSUNTERNEHMEN].

Datum der Kündigung: ______________________

Bitte senden Sie mir eine schriftliche Bestätigung über den Eingang meiner Kündigung und den Beendigungszeitpunkt des Vertrages.

Ich bitte Sie, den zum Zeitpunkt der Kündigung vorhandenen Rückkaufswert des Vertrages auf mein unten angegebenes Bankkonto zu überweisen.

Persönliche Informationen:

Name: ___________________________________________

Vorname: ________________________________________

Geburtsdatum: ___________________________________

Straße und Hausnummer: __________________________

PLZ: _______________ Wohnort: ____________________

Bankverbindung: __________________________________

IBAN: ___________________ BIC: ____________________

Telefonnummer: __________________________________

E-Mail: __________________________________________

Angaben zum Vertrag:

Vertragsnummer: ___________________

Datum des Vertragsabschlusses: ___________________

Versicherungsunternehmen: ________________________

Unterschrift:

____________________________

Datenschutz:

Ich willige ein, dass meine personenbezogenen Daten von Ihnen zur Abwicklung dieser Kündigung verwendet und gespeichert werden. Ich erkläre weiterhin mein Einverständnis, dass meine Daten an Dritte übermittelt werden können, sofern dies zur Beendigung des Vertragsverhältnisses notwendig ist.

Ort: ______________________ Datum: ______________________

____________________________ Unterschrift des Versicherungsnehmers


Was ist eine Riester Rente und warum sollte ich sie kündigen?

Die Riester Rente ist eine staatlich geförderte private Altersvorsorge in Deutschland. Sie bietet verschiedene Vorteile, wie z.B. staatliche Zulagen und Steuervorteile. Manchmal kann es jedoch notwendig sein, eine Riester Rente zu kündigen. Mögliche Gründe dafür könnten finanzielle Schwierigkeiten, ein Wechsel zu einer anderen Altersvorsorge oder andere persönliche Umstände sein.

  Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug Vordruck

Wie kann ich meine Riester Rente kündigen?

Um Ihre Riester Rente zu kündigen, müssen Sie einen schriftlichen Kündigungsantrag verfassen. In diesem Antrag sollten Sie Ihre persönlichen Daten, die Details Ihrer Riester Rente und den gewünschten Kündigungstermin angeben. Sie können den Antrag entweder direkt an Ihren Riester Anbieter senden oder diesen persönlich vor Ort abgeben.

Was muss ich bei der Kündigung meiner Riester Rente beachten?

Bei der Kündigung Ihrer Riester Rente sollten Sie folgende Punkte beachten:

  1. Überprüfen Sie die Kündigungsfrist: In den meisten Fällen beträgt die Kündigungsfrist für Riester Verträge drei Monate zum Kündigungstermin. Überprüfen Sie jedoch immer die genauen Bedingungen Ihres Vertrages.
  2. Informieren Sie sich über mögliche Kosten: Einige Riester Anbieter erheben Gebühren oder Stornierungsgebühren für eine vorzeitige Kündigung. Stellen Sie sicher, dass Sie über diese Kosten informiert sind, bevor Sie Ihre Riester Rente kündigen.
  3. Prüfen Sie Alternativen: Bevor Sie Ihre Riester Rente kündigen, sollten Sie mögliche Alternativen zur Altersvorsorge prüfen. Es könnte sein, dass ein Wechsel zu einem anderen Anbieter oder eine andere Altersvorsorgeform für Sie vorteilhafter ist.
  Außerordentliche Kündigung Vordruck

Wie lange dauert es, bis meine Riester Rente gekündigt ist?

Die genaue Dauer für die Kündigung Ihrer Riester Rente hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Bearbeitungszeitraum Ihres Anbieters und der Kündigungsfrist. In der Regel dauert es jedoch einige Wochen bis zu einigen Monaten, bis Ihre Riester Rente gekündigt ist.

Was passiert mit meinem Guthaben, wenn ich meine Riester Rente kündige?

Wenn Sie Ihre Riester Rente kündigen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten für die Verwendung Ihres Guthabens:

  1. Auszahlung: Sie können Ihr Guthaben komplett auszahlen lassen. beachten Sie jedoch, dass dabei möglicherweise Steuern und Sozialabgaben anfallen können.
  2. Übertragung: Sie können das Guthaben auf einen anderen Riester Vertrag übertragen oder in eine andere Altersvorsorgeform investieren.
  3. Rente: Sie können Ihr Guthaben für eine lebenslange Rentenzahlung verwenden.

Muss ich die staatlichen Zulagen zurückzahlen, wenn ich meine Riester Rente kündige?

In der Regel müssen Sie die staatlichen Zulagen nicht zurückzahlen, wenn Sie Ihre Riester Rente kündigen. Es gibt jedoch Ausnahmefälle, in denen eine Rückzahlung erforderlich sein kann, z.B. wenn Sie Ihren Vertrag vor Ablauf der Mindestbindungsdauer von fünf Jahren kündigen.

Kann ich meine Riester Rente jederzeit kündigen?

In den meisten Fällen können Sie Ihre Riester Rente jederzeit kündigen. Allerdings können dabei Kosten oder Verluste entstehen, insbesondere wenn Sie Ihren Vertrag vorzeitig kündigen. Informieren Sie sich daher bitte über die genauen Bedingungen und möglichen Konsequenzen, bevor Sie Ihre Riester Rente kündigen.

  Fristlose Kündigung Vordruck

Kann ich meine Riester Rente kündigen, wenn ich ins Ausland ziehe?

Ja, Sie können Ihre Riester Rente auch kündigen, wenn Sie ins Ausland ziehen. Beachten Sie jedoch, dass dabei einige Besonderheiten zu beachten sind. In einigen Fällen können Sie Ihre Riester Rente im Ausland weiterführen oder das Guthaben auf eine andere Altersvorsorgeform übertragen.

Gibt es Alternativen zur Kündigung meiner Riester Rente?

Ja, es gibt Alternativen zur Kündigung Ihrer Riester Rente. Bevor Sie Ihre Riester Rente kündigen, sollten Sie mögliche Alternativen prüfen, wie z.B. einen Wechsel zu einem anderen Anbieter, eine Änderung des Vertrags oder eine andere Altersvorsorgeform. Informieren Sie sich bei Ihrem Riester Anbieter über die Möglichkeiten und Auswirkungen einer solchen Alternative.

Welche Steuern fallen bei der Kündigung einer Riester Rente an?

Bei der Kündigung einer Riester Rente können Steuern anfallen, insbesondere wenn Sie Ihr Guthaben komplett auszahlen lassen. Die genaue steuerliche Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Ihrem Alter und der Vertragsdauer. Um genaue Informationen zu erhalten, empfiehlt es sich, einen Steuerberater zu konsultieren.

Kann ich nach der Kündigung meiner Riester Rente einen erneuten Vertrag abschließen?

Ja, nach der Kündigung Ihrer Riester Rente können Sie einen erneuten Vertrag abschließen. Beachten Sie jedoch, dass die staatlichen Zulagen möglicherweise nicht erneut gewährt werden, wenn Sie in der Vergangenheit bereits Zulagen für einen Riester Vertrag erhalten haben.


Schreibe einen Kommentar