Gewerbeanmeldung Vordruck



Muster

Vorlage


Gewerbeanmeldung
PDF und WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.6 | 1978
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Anmeldung eines Gewerbes

Hiermit melde ich mein Gewerbe gemäß § 14 der Gewerbeordnung (GewO) an.

Angaben zum Anmelder:

Name: ______________________________________________________________

Vorname: ___________________________________________________________

Geburtsdatum: _____________________________________________________

Geburtsort: ________________________________________________________

Staatsangehörigkeit: _______________________________________________

Persönliche Anschrift: _____________________________________________

Telefonnummer: __________________________________________________

E-Mail-Adresse: _________________________________________________

Angaben zum Gewerbe:

Gewerbeart: ______________________________________________________

Geschäftsname: ___________________________________________________

Anschrift des Gewerbes: ___________________________________________

Gewerbeanfangsdatum: ___________________________________________

Handelsregisternummer (falls vorhanden): ___________________________

Umsatzsteueridentifikationsnummer (falls vorhanden): ___________________

Angaben zur Gewerbeausübung:

Beschreibung der Tätigkeit: ________________________________________

Öffnungszeiten: ___________________________________________________

Mitarbeiteranzahl: _______________________________________________

Angaben zur Rechtsform:

Rechtsform des Gewerbes: _________________________________________

Handelsregistergericht (bei eingetragenen Unternehmen): __________________

Gesellschaftsvertrag (bei Personengesellschaften): _____________________

Angaben zur Gewerbeerlaubnis:

Genehmigungsbehörde: ____________________________________________

Erteilungsdatum der Gewerbeerlaubnis: ___________________________

Befristung der Gewerbeerlaubnis (falls vorhanden): ___________________

Angaben zur Gewerbeanmeldung:

Datum der Gewerbeanmeldung: _____________________________________

_________________________________________________________________

(Unterschrift des Anmelders)


1. Was ist eine Gewerbeanmeldung?

Die Gewerbeanmeldung ist der Schritt, mit dem eine Person oder ein Unternehmen offiziell ein Gewerbe betreibt. Sie ist erforderlich, um rechtlich als Unternehmer anerkannt zu werden.

  Reinigungskosten Soldaten Vordruck

2. Wer muss eine Gewerbeanmeldung durchführen?

Grundsätzlich muss jeder, der gewerblich tätig sein will, eine Gewerbeanmeldung durchführen. Dies gilt sowohl für natürliche Personen als auch für juristische Personen, wie GmbHs oder UGs.

3. Wo und wie kann ich eine Gewerbeanmeldung vornehmen?

Die Gewerbeanmeldung erfolgt in der Regel bei der örtlichen Gewerbemeldestelle oder beim zuständigen Ordnungsamt. Sie können persönlich vorbeigehen oder das Formular online ausfüllen und einreichen.

4. Welche Unterlagen werden für die Gewerbeanmeldung benötigt?

Für die Gewerbeanmeldung werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:

  • Ausgefülltes Gewerbeanmeldeformular
  • Gültiger Personalausweis oder Reisepass
  • ggf. Handelsregistereintrag
  • ggf. Aufenthaltserlaubnis oder Arbeitserlaubnis (bei ausländischen Staatsbürgern)
  • ggf. Erlaubnisse oder Nachweise (abhängig von der Art des Gewerbes)

5. Wie viel kostet die Gewerbeanmeldung?

Die Kosten für die Gewerbeanmeldung variieren je nach Gemeinde und Art des Gewerbes. In der Regel liegen sie zwischen 20 und 60 Euro.

6. Wann muss die Gewerbeanmeldung erfolgen?

Die Gewerbeanmeldung muss vor Beginn der gewerblichen Tätigkeit erfolgen. Es wird empfohlen, dies mindestens eine Woche im Voraus zu erledigen, um Zeit für eventuelle Rückfragen oder Bearbeitung zu haben.

  Deutsche Rentenversicherung Vordruck

7. Kann ich mein Gewerbe unter einem Fantasienamen anmelden?

Ja, Sie können Ihr Gewerbe unter einem Fantasienamen anmelden. Dafür müssen Sie den gewünschten Namen im Gewerbeanmeldeformular angeben.

8. Muss ich als Kleinunternehmer auch eine Gewerbeanmeldung durchführen?

Ja, auch Kleinunternehmer müssen eine Gewerbeanmeldung durchführen. Sie haben jedoch die Möglichkeit, sich von der Umsatzsteuer befreien zu lassen, falls sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

… (weitere Fragen und Antworten)

Schreibe einen Kommentar