Fahrzeugübergabeprotokoll Vordruck



Muster

Vorlage


Fahrzeugübergabeprotokoll
WORD und PDF-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.89 | 6226
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Fahrzeugübergabeprotokoll

Lieferdatum: __________________________________________________

Fahrzeugdaten

Marke/Modell: _______________________ Kennzeichen: _____________________

Kilometerstand: ______________________ Farbe: __________________________

Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN): __________________________________

Erster Tag der Erstzulassung (EZ): _____________________________________

Übergabe

Das Fahrzeug wurde in folgendem Zustand übergeben:

______________________________ (Beschreibung des Fahrzeugzustands)

Reinigung

Das Fahrzeug wurde vor der Übergabe gereinigt:

Ja Nein

Zubehör und Ersatzteile

Das Fahrzeug wurde mit folgendem Zubehör und Ersatzteilen übergeben:

_________________________________________________________________

Fahrzeugschlüssel

Es wurden folgende Fahrzeugschlüssel übergeben:

1. ______________________________ 2. ______________________________

Vertragsdetails

Der Fahrzeugübergabezeitpunkt erfolgt im Rahmen des folgenden Vertrags:

Vertragsnummer: _________________________

Vertragspartner: ________________________

Datum des Vertragsabschlusses: ___________

Zahlungsvereinbarungen

Die Zahlungsmodalitäten sind wie folgt vereinbart:

______________________________________________________________

Mängel und Beschädigungen

Der Übernehmer bestätigt den ordnungsgemäßen Zustand des Fahrzeugs.

Etwaige Mängel oder Beschädigungen werden wie folgt dokumentiert:

_________________________________________________________________

Unterschrift des Übergebers: _______________________________________
Unterschrift des Übernehmers: ______________________________________


1. Was ist ein Fahrzeugübergabeprotokoll?

Ein Fahrzeugübergabeprotokoll ist ein Dokument, das den Zustand und die Merkmale eines Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Übergabe festhält. Es dient als Nachweis für den Zustand des Fahrzeugs vor der Übergabe an den neuen Besitzer oder Mieter.

  Arbeitgeberbescheinigung Zur Bei Der Familienkasse Vordruck

2. Warum ist ein Fahrzeugübergabeprotokoll wichtig?

Ein Fahrzeugübergabeprotokoll ist wichtig, um Streitigkeiten über den Zustand des Fahrzeugs nach der Übergabe zu vermeiden. Es ermöglicht es beiden Parteien, den Zustand und die Merkmale des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Übergabe zu dokumentieren und etwaige Schäden oder Mängel festzuhalten. Das Protokoll dient als Nachweis und kann bei Bedarf vor Gericht verwendet werden.

3. Wie erstelle ich ein Fahrzeugübergabeprotokoll?

Um ein Fahrzeugübergabeprotokoll zu erstellen, sollten Sie folgende Schritte befolgen:

  1. Treffen Sie sich mit dem Verkäufer/Vermieter und inspizieren Sie das Fahrzeug gemeinsam.
  2. Notieren Sie den aktuellen Kilometerstand, das Kennzeichen, die Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN) und andere wichtige Fahrzeugdaten.
  3. Überprüfen Sie den äußeren Zustand des Fahrzeugs und notieren Sie vorhandene Schäden oder Mängel.
  4. Inspektion Sie den Innenraum des Fahrzeugs und machen Sie Aufzeichnungen über den Zustand der Sitze, des Lenkrads, der Instrumententafel und anderer Bereiche.
  5. Überprüfen Sie die Fahrzeugfunktionen wie Lichter, Blinker, Hupe, Klimaanlage und Heizung. Machen Sie Aufzeichnungen über etwaige Fehler oder Probleme.
  6. Testen Sie das Fahrzeug, um sicherzustellen, dass es ordnungsgemäß funktioniert. Nehmen Sie auch hier Aufzeichnungen über Fehler oder Probleme vor.
  7. Unterschreiben Sie das Fahrzeugübergabeprotokoll sowohl der Verkäufer/Vermieter als auch der Käufer/Mieter.
  Personalfragebogen Vordruck

4. Welche Informationen sollten in einem Fahrzeugübergabeprotokoll enthalten sein?

Ein Fahrzeugübergabeprotokoll sollte folgende Informationen enthalten:

Fahrzeugdaten
– Fahrzeugmarke, Modell, Baujahr
– Kennzeichen
– Fahrzeugidentifikationsnummer (FIN)
Kilometerstand
– Aktueller Kilometerstand zum Zeitpunkt der Übergabe
Äußerer Zustand
– Notieren Sie vorhandene Schäden oder Mängel am Exterieur des Fahrzeugs
Innerer Zustand
– Zustand der Sitze, des Lenkrads, der Instrumententafel, etc.
Funktionen
– Funktionalität von Lichtern, Blinkern, Hupe, Klimaanlage, etc.
Weitere Anmerkungen
– Platz für weitere Anmerkungen oder spezifische Vereinbarungen

5. Was passiert, wenn das Fahrzeug nach der Übergabe Schäden aufweist?

Wenn das Fahrzeug nach der Übergabe Schäden aufweist, können Sie sich auf das Fahrzeugübergabeprotokoll beziehen. Wenn die Schäden im Protokoll vermerkt sind und der Verkäufer/Vermieter diese akzeptiert hat, können Sie ihn auffordern, für die Reparatur oder den Ersatz der beschädigten Teile verantwortlich zu sein. Wenn der Verkäufer/Vermieter die Schäden jedoch bestreitet, können Sie das Protokoll als Beweismittel verwenden.

6. Wie kann ich sicherstellen, dass das Fahrzeugübergabeprotokoll rechtsgültig ist?

Um sicherzustellen, dass das Fahrzeugübergabeprotokoll rechtsgültig ist, sollten Sie folgende Punkte beachten:

  Reparaturauftrag Vordruck
  • Stellen Sie sicher, dass alle Parteien das Protokoll vor der Übergabe des Fahrzeugs unterschreiben.
  • Datieren Sie das Protokoll, um den genauen Zeitpunkt der Übergabe festzuhalten.
  • Halten Sie das Protokoll detailliert und objektiv.
  • Verwenden Sie klare Sprache und vermeiden Sie mehrdeutige oder vage Formulierungen.
  • Bewahren Sie das Protokoll an einem sicheren Ort auf.

7. Gibt es eine Vorlage für ein Fahrzeugübergabeprotokoll?

Ja, es gibt Vorlagen für Fahrzeugübergabeprotokolle, die als bequeme Ausgangsbasis verwendet werden können. Diese Vorlagen enthalten bereits die erforderlichen Informationen und können individuell angepasst werden. Sie können im Internet nach Vorlagen suchen oder sich an ein Autohaus oder eine Autovermietung wenden, um eine Vorlage anzufordern.

8. Wie lange sollte ich das Fahrzeugübergabeprotokoll aufbewahren?

Es wird empfohlen, das Fahrzeugübergabeprotokoll mindestens für die Dauer der Gewährleistungsfrist aufzubewahren. In vielen Fällen beträgt die Gewährleistungsfrist zwei Jahre. Es ist jedoch ratsam, das Protokoll länger aufzubewahren, da mögliche rechtliche Auseinandersetzungen auch nach Ablauf der Gewährleistungsfrist auftreten können.


Schreibe einen Kommentar