Erweitertes Führungszeugnis Beantragen Vordruck



Muster

Vorlage


Erweitertes Führungszeugnis Beantragen
PDF und WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.44 | 7879
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich ein Erweitertes Führungszeugnis beantragen.

Persönliche Informationen

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder korrekt und vollständig aus:

Name:


Vorname:


Geburtsdatum:


Geburtsort:


Staatsangehörigkeit:


Adresse

Bitte geben Sie Ihre aktuelle Adresse an:

Straße und Hausnummer:


PLZ:


Ort:


Land:


Kontaktinformationen

Bitte geben Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse an:

Telefonnummer:


E-Mail-Adresse:


Erklärung zur Beantragung des Erweiterten Führungszeugnisses

Ich erkläre hiermit, dass ich ein Erweitertes Führungszeugnis beantrage und mir bewusst bin, dass der Antrag auf eine Überprüfung meiner persönlichen Daten sowie gegebenenfalls vorliegender Vorstrafen gerichtet ist. Mir ist bekannt, dass ich nur dann ein Erweitertes Führungszeugnis erhalten kann, wenn ich eine berufliche oder ehrenamtliche Tätigkeit ausüben möchte, bei der ein kontaktintensiver Umgang mit Minderjährigen oder schutzbedürftigen Personen erfolgt, und hierfür eine zuverlässige Überprüfung meiner persönlichen Verhältnisse notwendig ist.

Ich versichere, dass alle von mir gemachten Angaben korrekt und vollständig sind und dass ich über etwaige Vorstrafen wahrheitsgemäß Auskunft gegeben habe. Mir ist bekannt, dass falsche oder unvollständige Angaben strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können.

Ort, Datum:


Unterschrift:


Die Angaben in diesem Antrag entsprechen den gesetzlichen Vorgaben des Bundesamts für Justiz.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Was ist ein erweitertes Führungszeugnis?
Das erweiterte Führungszeugnis ist eine besondere Art des Führungszeugnisses, das zusätzliche Informationen über Einträge in bestimmten Bereichen enthält. Es wird oft für Tätigkeiten verlangt, bei denen ein erhöhtes Vertrauen in die Vertrauenswürdigkeit einer Person erforderlich ist, wie beispielsweise bei der Arbeit mit Kindern oder im medizinischen Bereich.
Wer kann ein erweitertes Führungszeugnis beantragen?
Ein erweitertes Führungszeugnis kann von Privatpersonen oder Unternehmen beantragt werden, die eine berechtigte Notwendigkeit für die Überprüfung von Personen haben, mit denen sie in Kontakt stehen oder beschäftigen möchten.
Welche Informationen enthält ein erweitertes Führungszeugnis?
Ein erweitertes Führungszeugnis enthält zusätzliche Informationen über strafbare Handlungen, die in bestimmten Bereichen begangen wurden. Dies können unter anderem Vorstrafen wegen sexuellen Missbrauchs von Kindern, Betrugs oder Drogenhandels sein.
Wie lange ist ein erweitertes Führungszeugnis gültig?
Ein erweitertes Führungszeugnis hat in der Regel eine unbegrenzte Gültigkeitsdauer. Es kann jedoch von den jeweiligen Institutionen oder Arbeitgebern verlangt werden, dass ein aktuelles Führungszeugnis vorgelegt wird, das nicht älter als 3 Monate ist.
Wie beantragt man ein erweitertes Führungszeugnis?
Um ein erweitertes Führungszeugnis zu beantragen, müssen Sie einen Antrag beim örtlichen Bürgeramt oder der zuständigen Behörde stellen. In der Regel ist es notwendig, persönlich vor Ort zu erscheinen und bestimmte Unterlagen vorzulegen, wie beispielsweise einen gültigen Ausweis und gegebenenfalls einen Nachweis über die berechtigte Notwendigkeit des erweiterten Führungszeugnisses.
  Sterbevierteljahr Beantragen Vordruck

Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses

Welche Unterlagen werden für die Beantragung benötigt?
Für die Beantragung eines erweiterten Führungszeugnisses werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt:
  • gültiger Ausweis oder Reisepass
  • ggf. Nachweis über die berechtigte Notwendigkeit des erweiterten Führungszeugnisses, wie beispielsweise ein Arbeitsvertrag oder eine Bescheinigung des Arbeitgebers
  • gegebenenfalls weitere spezifische Unterlagen, je nach Anforderungen der zuständigen Behörde
Wie lange dauert die Bearbeitung des Antrags?
Die Bearbeitungsdauer kann je nach zuständiger Behörde variieren. In der Regel dauert es jedoch etwa zwei bis vier Wochen, bis das erweiterte Führungszeugnis ausgestellt wird.
Wie viel kostet die Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses?
Die Kosten für die Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses können ebenfalls je nach Behörde unterschiedlich sein. In der Regel liegen sie jedoch zwischen 20 und 30 Euro.
Kann man das erweiterte Führungszeugnis online beantragen?
Die Beantragung des erweiterten Führungszeugnisses ist in den meisten Fällen nicht online möglich. In der Regel muss der Antrag persönlich beim örtlichen Bürgeramt gestellt werden.
Kann man ein erweitertes Führungszeugnis auch rückwirkend beantragen?
Ein erweitertes Führungszeugnis kann in der Regel nicht rückwirkend beantragt werden. Es gilt ab dem Zeitpunkt der Ausstellung und enthält keine Informationen über vergangene strafbare Handlungen.
  Sterbevierteljahr Beantragen Vordruck

Verwendung des erweiterten Führungszeugnisses

Wer darf das erweiterte Führungszeugnis einsehen?
Das erweiterte Führungszeugnis darf nur von Personen oder Institutionen eingesehen werden, die ein berechtigtes Interesse daran haben. Dazu gehören beispielsweise Arbeitgeber, Vereine oder Behörden, die mit dem Wohl von Kindern oder schutzbedürftigen Personengruppen betraut sind.
Darf das erweiterte Führungszeugnis kopiert werden?
Das erweiterte Führungszeugnis darf nicht kopiert werden, es sei denn, dies ist ausdrücklich durch gesetzliche Vorschriften oder Vereinbarungen mit dem Inhaber des Führungszeugnisses gestattet.
Wie lange darf ein erweitertes Führungszeugnis aufbewahrt werden?
Ein erweitertes Führungszeugnis darf in der Regel nicht länger als drei Jahre aufbewahrt werden. Danach muss es vernichtet oder gelöscht werden, um den Datenschutzbestimmungen gerecht zu werden.
Kann ein erweitertes Führungszeugnis angefochten werden?
Ein erweitertes Führungszeugnis kann unter bestimmten Umständen angefochten werden. Wenn beispielsweise falsche oder unrichtige Informationen enthalten sind, kann Einspruch eingelegt werden. In einem solchen Fall ist es ratsam, sich an einen Rechtsanwalt zu wenden, um rechtliche Schritte einzuleiten.
Gibt es Ausnahmen, bei denen kein erweitertes Führungszeugnis benötigt wird?
Ja, es gibt bestimmte Tätigkeiten, bei denen kein erweitertes Führungszeugnis benötigt wird. Zum Beispiel für Jobs, bei denen keine besondere Verantwortung für das Wohl von Kindern oder schutzbedürftigen Personengruppen besteht.
  Sterbevierteljahr Beantragen Vordruck
Dies ist nur ein Auszug aus einer umfassenden Q&A-Liste für das Beantragen eines erweiterten Führungszeugnisses. Sie kann noch weiter ausgebaut werden, um alle relevanten Fragen und Antworten zum Thema abzudecken.

Schreibe einen Kommentar