Dienstreiseantrag Vordruck



Muster

Vorlage


Dienstreiseantrag
PDF und WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.51 | 7465
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Sehr geehrter Vorgesetzter/Vorgesetzte,

hiermit beantrage ich, [Ihr Name], eine Dienstreise im Rahmen meiner beruflichen Tätigkeit bei [Ihre Firma/Firma, für die Sie arbeiten].

1. Reisedetails:

Reiseziel: _______________________________________________________
Reisezeitraum: __________________________________________________
Dauer der Dienstreise: ____________________________________________

2. Zweck der Dienstreise:

Bitte geben Sie hier den Zweck Ihrer Dienstreise so detailliert wie möglich an:

______________________________________________________________
______________________________________________________________
______________________________________________________________

3. Reisekosten:

Bitte geben Sie hier die erwarteten Reisekosten an:

Transport:

Fahrtkosten (Hin- und Rückreise): ______________________________
Bahntickets: _____________________________
Flugtickets: ______________________________
Taxi/Kar Service: __________________________
Mietwagen: ______________________________

Unterkunft:

Hotelkosten pro Nacht: ___________________________
Anzahl der Übernachtungen: ________________________
Gesamtkosten für die Unterkunft: ____________________

Verpflegung:

Tagespauschale für Verpflegung: ______________________
Anzahl der Tage: _________________________________
Gesamtkosten für Verpflegung: ______________________

Sonstige Ausgaben:

Kommunikationskosten: ___________________________
Tagungsmaterialien: ______________________________
Sonstige Kosten: _________________________________

4. Zustimmung:

Ich erkläre hiermit, dass ich über die Firmenrichtlinien und -regeln im Hinblick auf Dienstreisen informiert bin und diese einhalten werde. Ich bin mir bewusst, dass ich für die Richtigkeit und Vollständigkeit der angegebenen Informationen verantwortlich bin. Ich stimme der Verarbeitung meiner persönlichen Daten im Zusammenhang mit dieser Dienstreise zu.

______________________________________________________________
Ihr Name (handschriftlich eintragen)

______________________________________________________________
Datum (handschriftlich eintragen)

5. Genehmigung:

Nur vom Vorgesetzten auszufüllen:

Ich genehmige den Dienstreiseantrag wie oben beschrieben.

______________________________________________________________
Vorgesetzter/Vorgesetzte (handschriftlich eintragen)

______________________________________________________________
Datum (handschriftlich eintragen)

6. Reisekostenabrechnung:

Transport:

Fahrtkosten (Hin- und Rückreise): ______________________________
Bahntickets: _____________________________
Flugtickets: ______________________________
Taxi/Kar Service: __________________________
Mietwagen: ______________________________

Unterkunft:

Hotelkosten pro Nacht: ___________________________
Anzahl der Übernachtungen: ________________________
Gesamtkosten für die Unterkunft: ____________________

  Ummeldung Vordruck

Verpflegung:

Tagespauschale für Verpflegung: ______________________
Anzahl der Tage: _________________________________
Gesamtkosten für Verpflegung: ______________________

Sonstige Ausgaben:

Kommunikationskosten: ___________________________
Tagungsmaterialien: ______________________________
Sonstige Kosten: _________________________________

7. Erstattung:

Ich erkläre hiermit, dass die oben genannten Ausgaben im Zusammenhang mit meiner Dienstreise korrekt und nach bestem Wissen angegeben sind. Ich stimme der Erstattung dieser Kosten zu.

______________________________________________________________
Ihr Name (handschriftlich eintragen)

______________________________________________________________
Datum (handschriftlich eintragen)

Hinweis: Bitte fügen Sie alle Belege und Quittungen im Original dieser Antragsform hinzu.


1. Was ist ein Dienstreiseantrag?

Ein Dienstreiseantrag ist ein formales Dokument, das von einem Mitarbeiter eingereicht wird, um eine Dienstreise zu beantragen. Es enthält Informationen über den Grund der Reise, die geplanten Termine und die erwarteten Kosten.

2. Wie sollte ein Dienstreiseantrag formatiert sein?

Ein Dienstreiseantrag sollte in der Regel folgende Informationen enthalten:

Betreff:
Der Betreff sollte den Namen des Mitarbeiters, das Datum und den Grund der Reise enthalten.
Einleitung:
In der Einleitung sollte der Mitarbeiter erklären, warum er die Dienstreise beantragt und welche Ziele er damit verfolgt.
Reisedetails:
In diesem Abschnitt sollten Angaben zur geplanten Reisedauer, den Reisedaten und dem genauen Reiseziel gemacht werden.
Geschäftliche Zwecke:
Hier sollte der Mitarbeiter seine geschäftlichen Ziele und die geplanten Aktivitäten während der Dienstreise beschreiben.
Kostenübersicht:
Der Mitarbeiter sollte eine detaillierte Aufschlüsselung der erwarteten Reisekosten angeben, einschließlich Flugtickets, Unterkunft, Verpflegung und eventueller weiterer Ausgaben.
Genehmigung:
Zum Abschluss des Antrags sollte der Mitarbeiter eine Bitte um Genehmigung der Dienstreise an den Vorgesetzten richten und seine Unterschrift setzen.
  Privatverkauf Vordruck

3. Muss ich einen Dienstreiseantrag stellen?

Ja, in den meisten Unternehmen ist es erforderlich, einen Dienstreiseantrag zu stellen, bevor man eine Dienstreise antreten kann. Dies dient dazu, die Reisen zu planen, die Kosten zu überwachen und die Reiseziele der Mitarbeiter zu genehmigen.

4. Wie lange im Voraus sollte ich meinen Dienstreiseantrag stellen?

Es ist ratsam, den Dienstreiseantrag so früh wie möglich einzureichen, damit genügend Zeit bleibt, um die Reise zu planen und die Genehmigung des Vorgesetzten zu erhalten. In der Regel sollten Dienstreiseanträge mindestens zwei Wochen vor Reisebeginn eingereicht werden.

5. An wen sollte ich meinen Dienstreiseantrag richten?

Der Dienstreiseantrag sollte in der Regel an den direkten Vorgesetzten oder den zuständigen Abteilungsleiter gerichtet werden. Es ist wichtig, den Antrag an die richtige Person zu senden, um sicherzustellen, dass er rechtzeitig bearbeitet werden kann.

6. Welche Dokumente sollte ich meinem Dienstreiseantrag beifügen?

Je nach Unternehmen und Art der Dienstreise können zusätzliche Dokumente erforderlich sein. In der Regel sollten jedoch die folgenden Dokumente beigefügt werden:

  Gesonderte Feststellung Vordruck
  • Kopie des Reisepasses oder Personalausweises
  • Reiseplan mit genauen Reisedaten und -orten
  • Geschäftlicher Zweck der Reise
  • Kostenübersicht
  • Bestätigung der Unterkunft (falls erforderlich)
  • Genehmigung anderer beteiligter Abteilungen oder Stakeholder (falls erforderlich)

7. Wie lange dauert es, bis mein Dienstreiseantrag genehmigt wird?

Die Bearbeitungszeit für Dienstreiseanträge kann je nach Unternehmen und individuellen Umständen variieren. In der Regel sollte man jedoch innerhalb weniger Tage eine Rückmeldung auf den Antrag erhalten.

8. Was passiert, wenn mein Dienstreiseantrag abgelehnt wird?

Wenn ein Dienstreiseantrag abgelehnt wird, sollte man mit seinem Vorgesetzten sprechen, um die Gründe für die Ablehnung zu erfahren. Möglicherweise kann man alternative Lösungen oder eine Überarbeitung des Antrags vorschlagen.

9. Kann ich meinen Dienstreiseantrag nachträglich ändern?

Es ist möglich, einen Dienstreiseantrag nachträglich zu ändern, solange die Änderungen noch rechtzeitig vor Reisebeginn erfolgen. Es ist wichtig, die Änderungen mit dem Vorgesetzten abzustimmen und sicherzustellen, dass sie genehmigt werden.

10. Was passiert, wenn meine Dienstreise aus geschäftlichen Gründen storniert wird?

Wenn eine Dienstreise aus geschäftlichen Gründen storniert werden muss, sollte man seinen Vorgesetzten umgehend informieren und die Gründe für die Stornierung angeben. Es ist ratsam, alternative Lösungen vorzuschlagen oder eine Verschiebung der Reise zu beantragen.


Schreibe einen Kommentar