Bhw Freistellungsauftrag Vordruck



Muster

Vorlage


Bhw Freistellungsauftrag
PDF WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.74 | 3926
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Bhw Freistellungsauftrag

Bitte füllen Sie den untenstehenden Freistellungsauftrag vollständig aus.

Persönliche Angaben

Nachname: ______________________________________________

Vorname: _______________________________________________

Straße/Hausnummer: ____________________________________

PLZ/Ort: _______________________________________________

Steuernummer: __________________________________________

Auftragsdaten

Titel der Bank: Bhw Bank

Kontoinhaber: ___________________________________

IBAN: ___________________________________________

Freistellungsauftrag

Ich, der oben genannte Kontoinhaber, erteile hiermit einen Freistellungsauftrag gemäß § 45a Abs. 2 EStG.

Der Freistellungsauftrag gilt für das laufende Kalenderjahr und kann bis zum 31. Dezember dieses Jahres widerrufen oder geändert werden.

Der Freistellungsbetrag beträgt __________________________________ Euro (in Worten: ____________________________________________________________).

Für mich als natürliche Person beträgt der Sparer-Pauschbetrag gemäß § 20 Abs. 9 EStG _____________________________________ Euro (in Worten: ____________________________________________________________).

Ich bestätige, dass ich nicht anderweitig von einem Sparer-Pauschbetrag Gebrauch mache und dieser nicht bereits auf andere Kapitalerträge angerechnet wurde.

Unterschrift

Hiermit bestätige ich die Richtigkeit und Vollständigkeit der gemachten Angaben und erteile den Freistellungsauftrag.

Ort, Datum: _____________________________________________

Unterschrift: ______________________________________________


Wichtiger Hinweis:

Die gemachten Angaben sind rechtlich bindend. Bei falschen oder unvollständigen Angaben kann es zu steuerrechtlichen Konsequenzen kommen. Bei Änderungen Ihrer persönlichen Daten oder des Freistellungsbetrags informieren Sie uns bitte umgehend, um eine korrekte Versteuerung Ihrer Kapitalerträge sicherzustellen.

Wir weisen darauf hin, dass dieser Freistellungsauftrag ausschließlich für das angegebene Konto bei der Bhw Bank gilt und für andere Konten separat erteilt werden muss.

Bitte senden Sie den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Freistellungsauftrag an:

  Freistellungsauftrag Kapitalerträge Vordruck

Bhw Bank
Kundenbetreuung
Musterstraße 123
12345 Musterstadt


Hinweise zur Datensicherheit:

Ihre persönlichen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen verarbeitet und ausschließlich für steuerliche Zwecke verwendet. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass der Versand von personenbezogenen Daten per E-Mail aus Sicherheitsgründen nicht möglich ist. Wir empfehlen Ihnen daher die Zusendung des Freistellungsauftrags per Post.

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.


Was ist ein Bhw Freistellungsauftrag?

Ein Bhw Freistellungsauftrag ist ein Dokument, das von einem Kunden an die Bank übermittelt wird, um den Steuerabzug auf Kapitalerträge zu reduzieren oder zu vermeiden. Mit einem Freistellungsauftrag können Anleger bis zu einem bestimmten Betrag steuerfreie Erträge erzielen.

Wie erstelle ich einen Bhw Freistellungsauftrag?

Um einen Bhw Freistellungsauftrag zu erstellen, müssen Sie die entsprechenden Informationen ausfüllen und das Dokument unterschreiben. Beachten Sie, dass Sie bei einem Ehepaar oder einer eingetragenen Lebenspartnerschaft individuelle Freistellungsaufträge einreichen müssen.

  Freistellungsauftrag Amtlicher Vordruck

Welche Informationen werden im Bhw Freistellungsauftrag benötigt?

Im Bhw Freistellungsauftrag müssen Sie Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse, Geburtsdatum, Steueridentifikationsnummer und Kontoverbindung angeben. Außerdem müssen Sie den gewünschten Freistellungsbetrag angeben.

Wie hoch sollte der Freistellungsbetrag sein?

Der Freistellungsbetrag richtet sich nach Ihrem Steuersatz und Ihren erwarteten Kapitalerträgen. Sie sollten den Freistellungsbetrag entsprechend berechnen, damit Sie keine Steuern auf Ihre Kapitalerträge zahlen müssen.

Wie viele Freistellungsaufträge kann ich bei Bhw einreichen?

Sie können bei Bhw mehrere Freistellungsaufträge einreichen. Wenn Sie verheiratet sind oder in einer eingetragenen Lebenspartnerschaft leben, können sowohl Sie als auch Ihr Partner separate Freistellungsaufträge einreichen.

Kann ich den Freistellungsauftrag jederzeit ändern?

Ja, Sie können den Freistellungsauftrag bei Bedarf jederzeit ändern. Sie müssen das aktualisierte Formular erneut ausfüllen und an die Bank senden.

Was passiert, wenn ich keinen Freistellungsauftrag einreiche?

Wenn Sie keinen Freistellungsauftrag einreichen, wird die Bank automatisch den Steuerabzug auf Ihre Kapitalerträge vornehmen. Sie müssen dann die entsprechenden Steuern auf Ihre Kapitalerträge zahlen.

Gibt es eine Frist für die Einreichung des Freistellungsauftrags?

Die Frist für die Einreichung des Freistellungsauftrags richtet sich nach den Bestimmungen der Bank. Es wird empfohlen, den Freistellungsauftrag so früh wie möglich einzureichen, um sicherzustellen, dass er rechtzeitig berücksichtigt wird.

  Freistellungsauftrag Kapitalerträge Vordruck

Wie lange ist der Freistellungsauftrag gültig?

Der Freistellungsauftrag ist grundsätzlich unbefristet gültig. Sie müssen den Freistellungsauftrag nur ändern, wenn sich Ihre persönlichen Daten oder der gewünschte Freistellungsbetrag ändern.

Muss ich den Freistellungsauftrag bei einem Kontowechsel erneut einreichen?

Ja, wenn Sie Ihr Konto bei Bhw wechseln, müssen Sie den Freistellungsauftrag erneut einreichen. Der Freistellungsauftrag ist an das jeweilige Konto gebunden und muss entsprechend aktualisiert werden.

Welche Konsequenzen hat es, wenn der Freistellungsauftrag meinen tatsächlichen Kapitalerträgen übersteigt?

Wenn der Freistellungsauftrag den tatsächlichen Kapitalerträgen übersteigt, wird der übersteigende Betrag besteuert. Die Bank wird den Steuerabzug entsprechend vornehmen.

Wie lange dauert es, bis der Freistellungsauftrag berücksichtigt wird?

Die genaue Dauer hängt von den internen Prozessen der Bank ab. In der Regel sollte der Freistellungsauftrag innerhalb weniger Wochen berücksichtigt werden. Es wird empfohlen, regelmäßig Ihre Kontoauszüge zu überprüfen, um sicherzustellen, dass der Freistellungsauftrag korrekt angewendet wird.

Kann ich den Freistellungsauftrag widerrufen?

Ja, Sie können den Freistellungsauftrag jederzeit widerrufen. Sie müssen das Widerrufsformular ausfüllen und an die Bank senden.

Gibt es einen Mindestbetrag für den Freistellungsbetrag?

Es gibt keinen Mindestbetrag für den Freistellungsbetrag. Sie können den Betrag entsprechend Ihren Bedürfnissen festlegen. Beachten Sie jedoch, dass der Freistellungsbetrag Ihre tatsächlichen Kapitalerträge nicht überschreiten darf.


Schreibe einen Kommentar