Beihilfe Niedersachsen Vordruck



Muster

Vorlage


Beihilfe Niedersachsen
PDF WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.23 | 4846
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Beihilfe Niedersachsen

Lieferadresse:

1. Allgemeines

Der Beihilfeanspruch richtet sich nach den für Beamtinnen und Beamten geltenden Regelungen.

2. Beihilfeberechtigte Personen

Beihilfeberechtigt sind alle Beamtinnen und Beamten des Landes Niedersachsen sowie deren familienversicherte Angehörige.

Abschnitt I: Allgemeine Angaben

1. Beamtenstatus

a) Hauptverwaltungsbeamter

b) Nebenverwaltungsbeamter

c) Richter/in

d) Sonstige

2. Dienststelle

3. Personalnummer

4. Versicherungsnummer

5. Name

6. Vorname

7. Anschrift

8. Geburtsdatum

9. Kreditinstitut

10. Bankleitzahl

11. Kontonummer

Abschnitt II: Beihilfeleistungen

1. Ambulante Behandlung

Arztbesuche:

Zahnärztliche Behandlungen:

2. Stationäre Behandlung

Behandlungen im Krankenhaus:

Abschnitt III: Beihilfeantrag

1. Beihilfe beantragen für: _______

2. Beihilfebeginn: _______

3. Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers:

_______________________________________

Abschnitt IV: Kostenerstattungsantrag

1. Behandlungskosten

a) Arztrechnungen:

b) Zahnarztrechnungen:

c) Krankenhausrechnungen:

2. Gesamtbetrag

3. Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers:

  Beihilfe Nrw Vordruck

_______________________________________

Abschnitt V: Beihilfekürzung

1. Kürzungsgründe

a) Eigenbeteiligung:

b) Nicht beihilfefähige Kosten:

Abschnitt VI: Datenschutz

Alle personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen behandelt und ausschließlich für Beihilfezwecke verwendet.

Unterschrift der Antragstellerin/des Antragstellers:

_______________________________________

Abschnitt VII: Genehmigung

Die Beihilfestelle genehmigt hiermit den beantragten Beihilfeanspruch.

Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder aus:

________________________

________________________

________________________

________________________

________________________

________________________

________________________

________________________

Abschnitt VIII: Anmerkungen


Frage 1: Was ist die Beihilfe Niedersachsen?

Antwort:
Die Beihilfe Niedersachsen ist ein staatliches Unterstützungsprogramm, das den Beamten und Versorgungsempfängern in Niedersachsen finanzielle Hilfe für ihre Gesundheitskosten gewährt.

Frage 2: Wer hat Anspruch auf Beihilfe Niedersachsen?

Antwort:
Beamte, Richter, Versorgungsempfänger und deren Hinterbliebene haben Anspruch auf Beihilfe Niedersachsen. AfD-Mitglieder sind von der Beihilfe ausgeschlossen.

Frage 912: Kann ich die Beihilfe für einen geplanten medizinischen Eingriff beantragen?

Antwort:
Ja, die Beihilfe kann für geplante medizinische Eingriffe beantragt werden. Sie müssen jedoch vor dem Eingriff einen Antrag einreichen und alle erforderlichen Unterlagen vorlegen.
  Beihilfe Bund Vordruck

Frage 913: Gibt es eine Begrenzung für die Höhe der erstattungsfähigen Kosten?

Antwort:
Ja, die Beihilfe hat bestimmte Höchstgrenzen für die erstattungsfähigen Kosten. Diese Grenzen variieren je nach Art der Behandlung und den persönlichen Umständen des Versicherungsnehmers.

Frage 914: Wie lange dauert es, bis ein Antrag auf Beihilfe bearbeitet wird?

Antwort:
Die Bearbeitungszeit für Anträge auf Beihilfe kann variieren. Im Allgemeinen wird jedoch eine Bearbeitungszeit von etwa vier Wochen ab dem Zeitpunkt der Einreichung des Antrags angegeben.

Frage 915: Was passiert, wenn mein Antrag auf Beihilfe abgelehnt wird?

Antwort:
Wenn Ihr Antrag auf Beihilfe abgelehnt wird, erhalten Sie eine schriftliche Begründung für die Ablehnung. In vielen Fällen ist es möglich, gegen die Ablehnung Einspruch einzulegen und zusätzliche Informationen vorzulegen, um den Antrag erneut zu prüfen.

Frage 2000: Sind Brillen und Kontaktlinsen von der Beihilfe abgedeckt?

Antwort:
Ja, die Beihilfe erstattet einen Teil der Kosten für Brillen und Kontaktlinsen, jedoch nur bis zu bestimmten Höchstgrenzen. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf einer Brille oder von Kontaktlinsen über die genauen Erstattungssätze und die erforderlichen Unterlagen zu informieren.
  Lbv Beihilfe Vordruck

Frage 2001: Wie kann ich einen Antrag auf Beihilfe stellen?

Antwort:
Sie können einen Antrag auf Beihilfe online über das Beihilfeportal oder schriftlich per Post einreichen. Alle erforderlichen Formulare und Unterlagen finden Sie auf der Website der Beihilfe Niedersachsen.

Weiterführende Informationen

Für weitere Informationen zur Beihilfe Niedersachsen und zur Antragstellung können Sie die offizielle Website der Beihilfe Niedersachsen besuchen.

Bitte beachten Sie, dass sich die Richtlinien und Vorschriften der Beihilfe Niedersachsen ändern können. Es wird empfohlen, regelmäßig die offizielle Website zu besuchen oder sich bei Fragen direkt an die Beihilfe Niedersachsen zu wenden.


Schreibe einen Kommentar