Öffnen – Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug Vordruck

Vordruck für Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug – Erstellung und Ausfüllen – Öffnen im WORD und PDF Datei und Online


Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug

Vertragsnummer: __________________

Vertragsinhaber: __________________

Adresse des Vertragsinhabers: __________________

Kundennummer: __________________

Adresse des neuen Wohnortes: __________________

Telefonnummer: __________________

Sehr geehrtes Kabel Deutschland Team,

hiermit kündige ich meinen Kabel Deutschland Vertrag außerordentlich im Zusammenhang mit meinem bevorstehenden Umzug. Gemäß den rechtlichen Bedingungen und Klauseln des Vertrags, habe ich das Recht, den Vertrag aufgrund meines Umzugs zu kündigen.

Bitte beachten Sie folgende Informationen zu Ihrem Vertrag:

Vertragsbeginn: __________________

Vertragsende: __________________

Vertragslaufzeit: __________________

Kündigungsfrist: __________________

Bitte setzen Sie die Kündigung zum nächstmöglichen Zeitpunkt um. Den genauen Umzugstermin teile ich Ihnen rechtzeitig mit.

Bitte bestätigen Sie den Erhalt dieser Kündigung schriftlich und setzen Sie mich über den weiteren Verlauf, insbesondere über die Terminierung der Vertragsauflösung und Rückgabe von Geräten, in Kenntnis.

Ich bedanke mich für die bisherige Zusammenarbeit und Ihre Unterstützung.

Mit freundlichen Grüßen,

__________________

 

Vordruck für Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug zur Anpassung und Erstellung im WORD– und PDF-Format

Vordruck für Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug



Außerordentliche Kündigung Kabel Deutschland Umzug
PDF – WORD Datei
Bewertung: ⭐⭐⭐⭐⭐ 4.2
Ergebnisse – 3369

1. Was ist eine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland im Zusammenhang mit einem Umzug?

Bei einem Umzug kann es erforderlich sein, Ihren bestehenden Kabel Deutschland Vertrag außerordentlich zu kündigen. Es handelt sich dabei um eine vorzeitige Kündigung des Vertrags, die nicht aufgrund der üblichen Kündigungsfrist erfolgt.

2. Wann kann ich eine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs beantragen?

Sie können eine außerordentliche Kündigung beantragen, wenn Sie Ihren Wohnsitz oder Ihre Geschäftsadresse in einen Bereich verlegen, in dem der Kabel Deutschland Service nicht verfügbar ist.

3. Welche Dokumente werden für eine außerordentliche Kündigung aufgrund eines Umzugs benötigt?

Um eine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs zu beantragen, müssen Sie bestimmte Dokumente vorlegen. Dazu gehören:

– Meldebescheinigung des neuen Wohnorts
– Diese Bescheinigung bestätigt Ihren Umzug in einen Bereich, in dem der Kabel Deutschland Service nicht verfügbar ist.
– Kündigungsschreiben
– Ein formelles Schreiben, in dem Sie Ihre außerordentliche Kündigung und den Grund für den Umzug angeben.
– Kopie des Mietvertrags oder Kaufvertrags
– Dieses Dokument dient als Nachweis für Ihren Umzug.

4. Wie fordere ich eine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs an?

Um eine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs anzufordern, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Verfassen Sie ein Kündigungsschreiben, in dem Sie Ihren Umzug und den Grund für die außerordentliche Kündigung erklären.
  2. Fügen Sie eine Kopie der Meldebescheinigung des neuen Wohnorts sowie des Mietvertrags oder Kaufvertrags bei.
  3. Senden Sie das Kündigungsschreiben und die erforderlichen Dokumente an die Kabel Deutschland Kundenserviceadresse.
  4. Behalten Sie eine Kopie des Kündigungsschreibens und der Dokumente für Ihre Unterlagen.
  5. Überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang oder Ihre E-Mails auf weitere Anweisungen oder Bestätigungen von Kabel Deutschland.

5. Wie lange dauert es, bis meine außerordentliche Kündigung bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs bearbeitet wird?

Die Bearbeitungszeit für außerordentliche Kündigungen bei Kabel Deutschland aufgrund eines Umzugs kann variieren. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen eine Rückmeldung von Kabel Deutschland.

6. Muss ich die Restlaufzeit meines Vertrags nach einer außerordentlichen Kündigung aufgrund eines Umzugs bezahlen?

Nein, nach einer außerordentlichen Kündigung aufgrund eines Umzugs sind Sie nicht verpflichtet, die Restlaufzeit Ihres Vertrags bei Kabel Deutschland zu bezahlen. Die außerordentliche Kündigung ermöglicht es Ihnen, den Vertrag vorzeitig zu beenden.

7. Gibt es eine Möglichkeit, meinen Kabel Deutschland Vertrag auf meinen neuen Wohnort zu übertragen?

Ja, es besteht die Möglichkeit, Ihren Kabel Deutschland Vertrag auf Ihren neuen Wohnort zu übertragen, wenn der Kabel Deutschland Service in dieser Region verfügbar ist. Sie müssen jedoch die Vertragsdetails und die Übertragungsmodalitäten mit Kabel Deutschland besprechen.

8. Kann ich meinen Kabel Deutschland Vertrag vorzeitig kündigen, auch wenn ich nicht umziehe?

Ja, Sie haben möglicherweise die Möglichkeit, Ihren Kabel Deutschland Vertrag vorzeitig zu kündigen, auch wenn Sie nicht umziehen. Dies könnte beispielsweise der Fall sein, wenn der Service nicht den vereinbarten Leistungen entspricht oder bestimmte Geschäftsbedingungen nicht erfüllt werden. Setzen Sie sich in diesem Fall mit dem Kabel Deutschland Kundenservice in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.

9. Wo finde ich die Kontaktdaten des Kabel Deutschland Kundenservice?

Sie finden die Kontaktdaten des Kabel Deutschland Kundenservice auf der Kabel Deutschland Website oder in Ihren Vertragsunterlagen. Alternativ können Sie auch eine Online-Suche nach den Kundenservice-Kontaktdaten von Kabel Deutschland durchführen.

10. Gibt es eine Frist, innerhalb der ich eine außerordentliche Kündigung aufgrund eines Umzugs bei Kabel Deutschland beantragen muss?

Ja, es wird empfohlen, Ihre außerordentliche Kündigung aufgrund eines Umzugs bei Kabel Deutschland so früh wie möglich zu beantragen. Es gibt jedoch keine festgelegte Frist, innerhalb der die Kündigung eingereicht werden muss. Je früher Sie den Antrag stellen, desto besser.

Bitte beachten Sie, dass die hier bereitgestellten Informationen allgemeiner Natur sind und es ratsam ist, sich bei spezifischen Fragen an den Kabel Deutschland Kundenservice zu wenden.