Arbeitsbescheinigung Vordruck



Muster

Vorlage


Arbeitsbescheinigung
PDF WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.70 | 7759
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Arbeitsbescheinigung

Arbeitgeber: _______________________________________________________

Arbeitnehmer: _______________________________________________________

Beschäftigungszeitraum: _______________________________________________________

Beschäftigungsdauer: _______________________________________________________

Position/Jobtitel: _______________________________________________________

Aufgaben: _______________________________________________________

Arbeitsstunden pro Woche: _______________________________________________________

Gehalt: _______________________________________________________

Urlaubsanspruch: _______________________________________________________

Klauseln und rechtliche Bedingungen:

Vergütung: Die Vergütung erfolgt in regelmäßigen Abständen gemäß den zwischen dem Arbeitgeber und dem Arbeitnehmer vereinbarten Konditionen.

Arbeitszeit: Der Arbeitnehmer verpflichtet sich, die vereinbarte Anzahl von Arbeitsstunden pro Woche gemäß dem Arbeitszeitgesetz einzuhalten.

Urlaub: Der Arbeitnehmer hat Anspruch auf den gesetzlich vorgeschriebenen Mindesturlaub sowie auf zusätzlichen Urlaub gemäß den individuellen Vereinbarungen.

Krankheit: Bei Krankheit hat der Arbeitnehmer die Pflicht, den Arbeitgeber unverzüglich zu informieren und eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen.

Kündigung: Die Kündigungsfrist beträgt gemäß den geltenden Gesetzen __________ Wochen/Monate. Eine außerordentliche Kündigung kann unter bestimmten Umständen erfolgen.

Zeugnis: Der Arbeitgeber stellt dem Arbeitnehmer bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses ein Arbeitszeugnis aus.

Vertraulichkeit: Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, über Firmeninterna und vertrauliche Informationen Stillschweigen zu bewahren.

Unterschrift Arbeitgeber: _______________________________________________________

Unterschrift Arbeitnehmer: _______________________________________________________


Frage 1: Was ist eine Arbeitsbescheinigung?

Eine Arbeitsbescheinigung ist ein offizielles Dokument, das vom Arbeitgeber ausgestellt wird und Informationen über die Beschäftigungsdauer, die Position und die Leistung eines Mitarbeiters enthält. Es wird oft von Arbeitnehmern benötigt, um ihren Arbeitsverlauf nachzuweisen oder bei Bewerbungen vorzulegen.

Frage 2: Wie beantrage ich eine Arbeitsbescheinigung?

Um eine Arbeitsbescheinigung zu beantragen, sollten Sie sich an Ihren Arbeitgeber wenden und um eine solche Bescheinigung bitten. Geben Sie dabei an, wofür Sie die Bescheinigung benötigen und stellen Sie sicher, dass alle relevanten Informationen enthalten sind, wie z.B. Ihre persönlichen Daten, Beschäftigungsdaten und Position.

Frage 3: Was sollte in einer Arbeitsbescheinigung enthalten sein?

Eine Arbeitsbescheinigung sollte folgende Informationen enthalten:

  • Name und Adresse des Arbeitgebers
  • Name, Adresse und Geburtsdatum des Mitarbeiters
  • Beschäftigungszeitraum (Datum des Eintritts und Austritts)
  • Position und Aufgaben des Mitarbeiters
  • Arbeitsstunden pro Woche oder Monat
  • Angabe über die Art der Beschäftigung (Vollzeit, Teilzeit, befristet, unbefristet)
  • Unterschrift des Arbeitgebers

Frage 4: Gibt es gesetzliche Vorschriften zur Ausstellung einer Arbeitsbescheinigung?

Ja, es gibt gesetzliche Vorschriften zur Ausstellung einer Arbeitsbescheinigung. Laut § 312 Abs. 2 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) hat jeder Arbeitnehmer Anspruch auf eine schriftliche Bestätigung über den Inhalt des Arbeitsverhältnisses und dessen Beendigung. Der Arbeitgeber ist daher verpflichtet, eine Arbeitsbescheinigung auszustellen, wenn der Arbeitnehmer dies beantragt.

Frage 5: Kann mein Arbeitgeber eine Arbeitsbescheinigung verweigern?

Ihr Arbeitgeber kann eine Arbeitsbescheinigung verweigern, wenn er einen rechtlichen Grund dafür hat, z.B. wenn Sie noch in einem laufenden Rechtsstreit mit dem Unternehmen stehen oder wenn das Arbeitsverhältnis noch nicht beendet ist. In den meisten Fällen ist Ihr Arbeitgeber jedoch verpflichtet, Ihnen eine Arbeitsbescheinigung auszustellen, wenn Sie diese beantragen.

Frage 6: Kann ich eine Arbeitsbescheinigung auf Deutsch und Englisch erhalten?

Ja, es ist möglich, eine Arbeitsbescheinigung sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu erhalten. Sie können dies mit Ihrem Arbeitgeber besprechen und angeben, in welcher Sprache Sie die Bescheinigung benötigen. Viele Unternehmen sind bereit, eine Bescheinigung in mehreren Sprachen auszustellen, um den Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden.

Frage 7: Wie lange dauert es, eine Arbeitsbescheinigung zu erhalten?

Die Bearbeitungszeit für eine Arbeitsbescheinigung kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren. In der Regel sollte Ihr Arbeitgeber jedoch in der Lage sein, Ihnen die Bescheinigung innerhalb von ein bis zwei Wochen auszustellen, nachdem Sie den Antrag gestellt haben. Es ist ratsam, sich direkt an Ihren Arbeitgeber zu wenden, um Informationen über die Bearbeitungszeit zu erhalten.

Frage 8: Kann ich eine Arbeitsbescheinigung rückwirkend beantragen?

Ja, in den meisten Fällen können Sie eine Arbeitsbescheinigung rückwirkend beantragen. Es ist jedoch ratsam, dies so früh wie möglich zu tun, da Ihr Arbeitgeber möglicherweise nicht verpflichtet ist, die Bescheinigung für Zeiträume auszustellen, die länger zurückliegen. Wenden Sie sich daher rechtzeitig an Ihren Arbeitgeber und geben Sie an, für welche Zeiträume Sie eine Arbeitsbescheinigung benötigen.

Frage 9: Kann mein Arbeitgeber negative Aussagen in meiner Arbeitsbescheinigung machen?

Ihr Arbeitgeber ist verpflichtet, eine wahrheitsgemäße und objektive Arbeitsbescheinigung auszustellen. Negative Aussagen, die den Ruf oder die berufliche Zukunftschancen des Arbeitnehmers beeinträchtigen könnten, sollten vermieden werden. In der Regel werden unvorteilhafte Aussagen eher vermieden oder diplomatisch formuliert, um potenzielle Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.

Frage 10: Wie lange ist eine Arbeitsbescheinigung gültig?

Eine Arbeitsbescheinigung hat kein festes Gültigkeitsdatum. Sie bleibt gültig und relevant, solange Sie die darin enthaltenen Informationen benötigen oder sie von anderen Institutionen angefordert werden. Es ist jedoch sinnvoll, regelmäßig aktualisierte Arbeitsbescheinigungen zu beantragen, um sicherzustellen, dass sie immer den aktuellen Stand Ihrer Beschäftigung wiedergeben.


Schreibe einen Kommentar