Antrag Auf Überbrückungsgeld Vordruck



Muster

Vorlage


Antrag Auf Überbrückungsgeld
PDF und WORD-Datei
⭐⭐⭐⭐ 4.59 | 4090
ÖFFNEN – Vordruck

Ausdrucken

Ausfüllen


Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich einen Antrag auf Überbrückungsgeld stellen gemäß § 27 Abs. 3b SGB III.

Persönliche Angaben:

Vorname: _________________ Nachname: ____________________

Geburtsdatum: ___________ Geburtsort: ___________________

Adresse: ______________________________________________

Telefonnummer: _______________ E-Mail: ___________________

Staatsangehörigkeit: ___________________________________

Antragsteller/in ist:

Arbeitnehmer/in

Arbeitgeber/in

Auszubildende/r

Selbstständige/r

Freiberufler/in

Berufliche Tätigkeit:

Beruf/Position: ________________________________________

Arbeitgeber/Firma: ___________________________________

Einkommenssituation:

a) Einkommen vor der aktuellen Krise:

Monatliches Bruttoeinkommen: ___________________________

Anzahl der Monate, in denen das Einkommen erzielt wurde: _____

b) Einkommensverlust durch die aktuelle Krise:

Genaue Angabe des entstandenen Einkommensverlustes: ________

Zu erwartendes monatliches Einkommen nach der Krise: _______

Antragsteller/in ist oder war von Kurzarbeit betroffen:

Ja

Nein

Wenn ja, bitte die Dauer der Kurzarbeit angeben: ____________

Auszahlung des Überbrückungsgeldes:

Bankverbindung:

Kontoinhaber/in: _____________________________________

Kontonummer/IBAN: ___________________________________

Bankleitzahl/BIC: ___________________________________

Name der Bank: ______________________________________

Anlagen:

Bitte legen Sie folgende Unterlagen Ihrem Antrag bei:

1. Kopie des Arbeitsvertrags bzw. der Gewerbeanmeldung

2. Unterlagen, die den Einkommensverlust belegen

3. Bestätigung über die Kurzarbeit (falls zutreffend)

4. Weitere relevante Unterlagen (falls vorhanden)

Auflagen und Bedingungen:

1. Der Antragsteller/die Antragstellerin verpflichtet sich zur wahrheitsgemäßen Angabe sämtlicher Daten und zur Vorlage der geforderten Anlagen.

2. Der/die Antragsteller/in versichert, dass er/sie die Voraussetzungen für das Überbrückungsgeld erfüllt.

3. Der Antragsteller/die Antragstellerin stimmt der Überprüfung der angegebenen Daten durch die zuständigen Behörden zu.

  Antrag Auf Teilzeit Nach Elternzeit Vordruck

4. Die Gewährung des Überbrückungsgeldes erfolgt vorbehaltlich der Prüfung und Genehmigung durch die zuständige Behörde.

5. Der Antragsteller/die Antragstellerin ist verpflichtet, über Änderungen bezüglich der angegebenen Daten unverzüglich eine Meldung an die Behörde zu machen.

6. Bei falschen Angaben oder dem Verschweigen von relevanten Informationen wird das Überbrückungsgeld zurückgefordert und es können strafrechtliche Konsequenzen drohen.

7. Die Auszahlung des Überbrückungsgeldes erfolgt in der Regel monatlich im Voraus.

8. Der/die Antragsteller/in ist verpflichtet, eventuelle Änderungen der Einkommenssituation der zuständigen Behörde mitzuteilen.

Ich versichere hiermit, dass ich sämtliche Angaben wahrheitsgemäß und vollständig gemacht habe.

Ort: ____________________________________________

Datum: ____________________

Unterschrift: _______________________________


1. Was ist ein Antrag Auf Überbrückungsgeld?

Ein Antrag Auf Überbrückungsgeld ist ein offizielles Dokument, das eingereicht werden muss, um finanzielle Unterstützung in Form von Überbrückungsgeld zu erhalten. Dieses Geld soll dazu dienen, finanzielle Engpässe zu überbrücken und Unternehmen in schwierigen Zeiten zu unterstützen.

  Antrag Auf Hilfe Für Junge Volljährige Vordruck

2. Wer kann einen Antrag Auf Überbrückungsgeld stellen?

Unternehmen und Selbstständige, die nachweislich von den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie betroffen sind und einen akuten Liquiditätsbedarf haben, können einen Antrag Auf Überbrückungsgeld stellen.

3. Wie kann ein Antrag Auf Überbrückungsgeld gestellt werden?

Um einen Antrag Auf Überbrückungsgeld zu stellen, müssen Sie das entsprechende Antragsformular herunterladen, ausfüllen und zusammen mit den erforderlichen Unterlagen an das zuständige Amt oder die entsprechende Stelle senden.

4. Welche Unterlagen werden für den Antrag Auf Überbrückungsgeld benötigt?

Die genauen Unterlagen, die für den Antrag Auf Überbrückungsgeld benötigt werden, können je nach Bundesland oder Region variieren. In der Regel sind jedoch folgende Unterlagen erforderlich:

– Gewerbeanmeldung oder Handelsregisterauszug
– Eine Kopie der Gewerbeanmeldung oder des Handelsregisterauszuges, um die Existenz des Unternehmens nachzuweisen.
– Steuererklärungen
– Kopien Ihrer aktuellen Steuererklärungen, um Ihre finanzielle Situation zu belegen.
– Umsatzsteuervoranmeldungen
– Kopien Ihrer aktuellen Umsatzsteuervoranmeldungen, um Ihren Umsatzrückgang nachzuweisen.
– Bankauszüge
– Kopien Ihrer aktuellen Bankauszüge, um Ihre finanzielle Lage zu verdeutlichen.

5. Wie lange dauert es, bis ein Antrag Auf Überbrückungsgeld bearbeitet wird?

Die Bearbeitungsdauer für einen Antrag Auf Überbrückungsgeld kann je nach Amt oder Stelle, die den Antrag bearbeitet, variieren. In der Regel erhalten Sie jedoch innerhalb von 4-6 Wochen eine Rückmeldung.

6. Wird das Überbrückungsgeld als Zuschuss oder Darlehen gewährt?

Das Überbrückungsgeld wird als Zuschuss gewährt, das heißt es muss nicht zurückgezahlt werden. Es dient dazu, Unternehmen in finanziellen Notlagen zu unterstützen und temporäre Liquiditätsengpässe zu überbrücken.

  Antrag Bildungsurlaub Nrw Vordruck

7. Wie hoch ist das Überbrückungsgeld?

Die Höhe des Überbrückungsgeldes kann je nach Bundesland oder Region unterschiedlich sein. In der Regel beträgt das Überbrückungsgeld jedoch maximal 50% der betrieblichen Fixkosten für einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten.

8. Was passiert, wenn mein Antrag Auf Überbrückungsgeld abgelehnt wird?

Wenn Ihr Antrag Auf Überbrückungsgeld abgelehnt wird, haben Sie die Möglichkeit, innerhalb einer bestimmten Frist einen Widerspruch einzulegen. Es kann ratsam sein, sich in diesem Fall an einen Rechtsanwalt oder Steuerberater zu wenden, um Ihre Rechte und mögliche weitere Schritte zu besprechen.

9. Gibt es eine Altersgrenze für den Antrag Auf Überbrückungsgeld?

Nein, es gibt keine Altersgrenze für den Antrag Auf Überbrückungsgeld. Sowohl junge Unternehmen als auch etablierte Unternehmen können einen Antrag stellen, solange sie die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen.

10. Kann ich gleichzeitig andere staatliche Unterstützung beantragen?

Ja, Sie können gleichzeitig andere staatliche Unterstützung beantragen, solange die jeweiligen Programme und Voraussetzungen dies zulassen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie bei der Antragstellung alle relevanten Informationen offenlegen, um sicherzustellen, dass es zu keiner Doppelzahlung kommt.


Schreibe einen Kommentar